Navigation überspringen
  • home
  • Radreisen
  • Über uns
  • Impressionen
  • Shop
  • Login/Anmeldung
 
  • english
  • deutsch
Navigation überspringen
  • GBI Europe 2025
  • GBI 8 Peaks Ladies Edition
  • GBI Sverige 2025
  • GBI Deutschland 2025
  • GBI Ladies Transalp 2025
  • GBI Dolomites 2025
  • Vergangene Events
    • GBI Alsace 2024
    • GBI Ladies Transalp 2024
    • GBI Transalp Pro 2024
    • GBI Provence 2024
    • GBI @ Rad am Ring 2024
    • GBI Europe 2024
    • Global Biking Day 2024
    • GBI Ladies Camp 2024
    • GBI Lanzarote 2024
    • GBI Liguria 2023
    • GBI Deutschland 2023
    • GBI Ladies Transalp 2023
    • GBI @ Rad am Ring 2023
    • GBI Europe 2023
    • GBI Transalp 2022
    • GBI Europe 2022
    • GBI Emirates 2022
    • GBI Lanzarote 2022
    • GBI Toscana 2021
    • GBI Transalp 2021
    • GBI Europe 2021
    • GBI Deutschland 2021
    • GBI Europe 2020
    • GBI Transalp 2020
    • GBI Ride to the Past 2020
    • GBI Golden Triangle 2019
    • GBI Sicilia 2019
    • GBI Europe 2019
    • GBI Eire 2019
    • GBI Tour of Arabia 2019
    • GBI Kuwait 2019
    • GBI Shine Ride to the Past 2019
    • GBI Transalp 2018
    • GBI Europe 2018
    • GBI Toskana 2018
    • GBI Shine Med to Red Tour 2018
    • GBI Transalp 2017
    • GBI Europe 2017
    • GBI Provence 2017
    • GBI Sicilia 2017
    • GBI Shine Sinai Tour 2016
    • GBI Mallorca 2016
    • GBI Italia 2016
    • GBI Europe 2016
    • GBI Deutschland 2016
    • GBI Shine Red Sea Tour 2016
    • GBI Catalonia 2016
    • GBI Shine Amman - Dahab 2015
    • GBI Europe 2015
    • GBI Shine Aswan - Luxor 2015
    • GBI Europe 2014
    • GBI Deutschland 2014 old
    • GBI Shine Cross-Continent 2014
    • GBI Suisse 2013
    • GBI Europe 2013
    • GBI Egypt 2013
    • GBI Europe 2012
    • GBI Europe 2011
    • GBI Europe 2010
    • GBI Europe 2009
    • GBI Europe 2008
 
GBI Deutschland 2025

Erlebe eine unvergessliche Fahrradtour durch die atemberaubende Landschaft Bayerns und Allgäu! In vier Tagen geht es zusammenb mit 15 bis 25 weiteren Fahrradenthusiasten auf zwei unterschiedlich anspruchsvollen Routen vom idyllischen Konstanz entlang des Bodensees über das charmante Städtchen Landau, das malerische Oberstorf und das romantische Städtchen Füssen bis zum Zielort Garmisch-Partenkirchen.

Am Vorabend (10. August) findet auch noch das berühmte Konstanzer Seenachtsfest mit großem Feuerwerk statt!

Bereit für das Abenteuer?

11. - 14. August 2025

(Anmeldungen sind möglich bis Ende Mai 2025)

Touranmeldung
Deutschland V 389x583
Deutschland IV 389x583
Deutschland III 389x583
Deutschland II 389x583
Deutschland IX 389x583
Deutschland I 389x583
Deutschland VIII 389x583
Deutschland VII 389x583
Deutschland VI 389x583
20200712 223950
R8okJbPdUFLy0o8Gp9IjC80p9HySLwPU4fspDdW2Gv8-2048x1536
Allgemeine Informationen

Mach dich bereit für eine unvergessliche Radtour durch die beeindruckenden Landschaften Bayerns und des Allgäus! In vier Tagen radelst du von Konstanz, einer charmanten Stadt am Bodensee, über das malerische Landau, weiter nach Oberstdorf mit seinen imposanten Bergkulissen und durch das idyllische Füssen, bis du schließlich in Garmisch-Partenkirchen ankommst. Auf dieser Strecke erlebst du grandiose Aussichten auf die Berge, historische Ortschaften und naturbelassene Gegenden. Eine traumhafte Route, die sowohl für passionierte Radfahrer als auch Naturliebhaber perfekte Voraussetzungen bietet.

 

Highlights der Tour
- Atemberaubende Bodenseekulisse in Konstanz
- Charmantes Städtchen Landau
- Imposante Alpenlandschaft bei Oberstdorf
- Romantische Atmosphäre in Füssen
- Spektakuläre Bergpanoramen auf dem Weg nach Garmisch-Partenkirchen
- Historische Sehenswürdigkeiten entlang der Route
- Übernachte in gemütlichen 3-Sterne Landhotels und Gasthöfen entlang der Strecke

Während der gesamten Tour übernachten wir in sorgfältig ausgewählten drei- bis vier-Sterne-Hotels, inklusive Abendessen und Frühstück.

Dein Gepäck transportieren wir von Hotel zu Hotel in unserem Begleitfahrzeug.Und falls einmal etwas mit deinem Rad sein sollte, holen wir dich mit dem Begleitfahrzeug ab.

Morgens vor der Abfahrt hast du die Möglichkeit, dich mit Verpflegung wie Früchte, isotonische Getränke und Energieriegel für unterwegs einzudecken.

Am Tag nach der Tour steht ein Reisebus mit Fahrradanhänger bereit, um dich zurück nach Konstanz zu bringen.

Bei dieser Fahrradreise sind alle Radtypen willkommen, egal ob Rennrad, Mountainbike, Citybike oder eBike. Wir werden in mehreren Gruppen, entsprechend der Radtypen und individuellen Leistungsstärke, auf den Tagesetappen unterwegs sein.

Falls vor Ort ein Fahrrad benötigt wird, besteht die Möglichkeit, direkt über die GBI ein Mietrad zu bestellen. Es stehen drei unterschiedliche Radtypen zur Verfügung (Cannondale Alu Sportrad, Giant Carbon TCR Advanced und Giant E-Bike Stagger).

Weitere Informationen gewünscht?

Sollten Euch noch Informationen fehlen oder Ihr habt spezielle Fragen?
Wir helfen Euch gerne.

Michael Leuenberger
Tourleitung

Send a mail

Leistungen & Preise

Tourteilnahme

 Die Mindestteilnehmerzahl für diese Tour beträgt 15 Radfahrer.

Sobald diese notwendige Teilnehmerzahl erreicht ist, werden wir die Bestätigung der Tourdurchführung hier bekanntgeben. Sollte bis 6 Wochen vor der Tour die notwendige Teilnehmerzahl noch nicht erreicht sein, behalten wir uns vor, die Tour abzusagen. Die bereits angemeldeten Teilnehmer werden wir umgehend darüber informieren und die bereits bezahlten Gebühren vollumfänglich zurückerstatten.

 

 

Teilnahme
ab 749 €
Teilnahme GBI Deutschland 2025

Die Basis-Teilnahmegebühr beinhaltet alle Leistungen für den Zeitraum der Tour (11.- 14.8.2025), die in der Rubrik 'Was ist inklusive' aufgeführt sind.

Early Bird Anmeldung (bis 31.12.2024)
- Doppelzimmer: 749,- €/Person
- Einzelzimmer: 899,- €/Person

Reguläre Anmeldung (1.1. - 31.5.2025)
- Doppelzimmer: 849,- €/Person
- Einzelzimmer: 999,- €/Person

Nachmeldung (ab 1.6.2025; vorbehaltlich der Verfügbarkeit)
- Doppelzimmer: 999,- €/Person
- Einzelzimmer: 1.199,- €/Person

Was ist inklusive

3 Nächte (11. - 14.8.2025) in ausgewählten Hotels im Einzel- oder Doppelzimmer mit Frühstück.
Abendessen (ohne Getränke) an den drei Etappenorten
 Rücktransport von Garmisch-Partenkirchen nach Konstanz nach der Tour
Erfahrene Teamleader mit mehreren Radteams für die verschiedenen Ambitionen und Fähigkeiten der Teilnehmer (abhängig von der Anzahl Teilnehmer, mind. 2 Teams)
 Servicefahrzeug zum Abholen von Fahrern und Fahrrädern auf der Strecke
Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
Verpflegungsstation mit Energieriegeln, Obst und Getränken auf jeder Etappe am Starthotel
 
 

Optionale Services

Pre-night
ab 89 €
Zusatznacht vor der Tour

1 Übernachtung im Tourhotel vor Tourbeginn (10.8.2025) mit Frühstück.

Early Bird Anmeldung (bis 31.12.2024)
- Doppelzimmer: 89,- €/Person
- Einzelzimmer: 154,- €/Person

Reguläre Anmeldung (1.1.2025 - 31.5.2025)
- Doppelzimmer: 99,- €/Person
- Einzelzimmer: 171,- €/Person

Nachmeldung (ab 1.6.2025; vorbehaltlich der Verfügbarkeit)
- Doppelzimmer: 119,- €/Person
- Einzelzimmer: 205,- €/Person



Post-night
ab 95 €
Zusatznacht nach der Tour

1 Übernachtung im Tourhotel nach Tourende (14.8.2025) mit Frühstück.

Early Bird Anmeldung (bis 31.12.2024)
- Doppelzimmer: 95,- €/Person
- Einzelzimmer: 145,- €/Person

Reguläre Anmeldung (1.1. - 31.5.2025)
- Doppelzimmer: 115,- €/Person
- Einzelzimmer: 165,- €/Person

Nachmeldung (ab 1.6.2025; vorbehaltlich der Verfügbarkeit)
- Doppelzimmer: 135,- €/Person
- Einzelzimmer: 185,- €/Person



Transport
ab 18 €
Fahrrad- und Getäcktransport

Transport eines Fahrrades und von persönlichem Gepäck von Düsseldorf nach Konstanz und nach Ende der Tour zurück nach Düsseldorf.

Early Bird Anmeldung (bis 31.12.2024)
- Fahrrad (hin und zurück): 54,- €/Fahrrad
- Persönliches Gepäck (DUS-KON): 18,- €/Person
- Persönliches Gepäck (GAR-DUS): 18,- €/Person
 
Reguläre Anmeldung (1.1. - 31.5.2025)
- Fahrrad (hin und zurück): 60,- €/Fahrrad
- Persönliches Gepäck (DUS-KON): 20,- €/Person
- Persönliches Gepäck (GAR-DUS): 20,- €/Person
 
Nachmeldung (ab 1.6.2025, je nach Verfügbarkeit)
- Fahrrad (hin und zurück): 72,- €/Fahrrad
- Persönliches Gepäck (DUS-KON): 24,- €/Person
- Persönliches Gepäck (GAR-DUS): 24,- €/Person
Leihrad
ab 175 €
leih dir dein Rad

Early Bird Anmeldung (bis 31.12.2024)
- Cannondale Aluminium CAAD Optimo: 175 €
- Giant Carbon TCR Advanced 1 Ultegra: 245 €
- Giant Carbon TCR Advanced 0 Ultegra Di2: 295 €
- Giant Explore E+ 2 Stagger (e-Trekkingbike): 355 €
- optionaler Helm (S/M/L): 23 €

Reguläre Anmeldung (1.1. - 31.5.2025)
- Cannondale Aluminium CAAD Optimo: 195 €
- Giant Carbon TCR Advanced 1 Ultegra: 275 €
- Giant Carbon TCR Advanced 0 Ultegra Di2: 335 €
- Giant Explore E+ 2 Stagger (e-Trekkingbike): 395 €
- optionaler Helm (S/M/L): 25 €

Nachmeldung (ab 1.6.2025, je nach Verfügbarkeit)
- Cannondale Aluminium CAAD Optimo: 235 €
- Giant Carbon TCR Advanced 1 Ultegra: 325 €
- Giant Carbon TCR Advanced 0 Ultegra Di2: 395 €
- Giant Explore E+ 2 Stagger (e-Trekkingbike): 465 €
- optionaler Helm (S/M/L): 30 €

 

 

Nicht inkludierte Leistungen

Alles, was nicht explizit als inkludiert angegeben ist, insb. Eintrittsgelder, Flüge, Öffentlicher Personenverkehr, Transfer zum/vom Flughafen, Mittagessen; Abendessen vor und nach der Tour, Getränke beim Abendessen auf der Tour, Unfallversicherung, Auslandskrankenversicherung, etc.

Teams

Jeder GBI Teilnehmer fährt in einem Team, daß von erfahrenen Teamleadern angeführt wird. Die Teamgröße ist in der Regel auf maximal 10 Fahrer begrenzt.

Du kannst Dein Team nach persönlicher Vorliebe, Deinen Präferenzen (Geschwindigkeit, Streckenlänge, Fahrradtyp) und der bevorzugten Strecke frei aus den vorhandenen Teams wählen.

 Falls notwendig, kannst du auf der Tour das Team auch wechseln. Das ist kein Problem.

Wähle Dein Team

TEAM ALPENBLITZ
Martina Schilke
Track 2 (23 km/h)
Open
Sprachen: Deutsch, Englisch

Wir fahren schneller, legen tagsüber Pausen ein und genießen die Landschaft. Wir bleiben den ganzen Tag im Team (außer bei längeren Anstiegen, bei denen wir oben warten, bis das Team komplett ist).

OFFENES TEAM
trianchorgirl
2 GBI Touren mitgefahren
TEAM BODENSEE-GIPFEL CRUISER
Track 1 (22 km/h)
Open
Sprachen: Englisch

Noch kein Teamguide zugewiesen

Offenes Team
TEAM GIPFELSTüRMERINNEN - POWERED BY LIV
Paola Martella
Track 2 (23 km/h)
Open
Sprachen: Deutsch, Englisch

Hallo, ich bin Paola (32) aus Baden-Württemberg und freue mich darauf, dich auf unserer Tour zu begleiten.

Radfahren ist meine Leidenschaft. Besonders lange Touren in den anspruchsvollen Bergen begeistern mich.

Auch Frauen möchte ich ermutigen, aufs Rennrad zu steigen, denn meine Erfahrung zeigt, dass sie vor anspruchsvollen Touren nicht zurückschrecken müssen!

Was mir wichtig ist?
Bei unseren Touren stehen Wohlbefinden und Teamgeist im Mittelpunkt. Wir fahren in einer geschlossenen Gruppe, ambitioniert, aber rücksichtsvoll. Niemand wird zurückgelassen.
Auf jeder Etappe gibt es Stärkungspausen (1 lange Mittagspause und kurze Pausen nach Bedarf).
Jeder im Team soll sich wohlfühlen und ich gehe auf individuelle Fähigkeiten ein.

Mit meiner Erfahrung und meinem Organisationstalent bin ich überzeugt, dass wir eine tolle Zeit haben werden – voller Spaß, Herausforderungen und unvergesslicher Erlebnisse.

Fahr mit mir in diesem reinen Frauenteam – powered by LIV – auf Track 2 und lass uns den hügeligen Süden Deutschlands genießen!

Bist du dabei? Ich freue mich auf dich!

NUR FÜR FRAUEN
paola_martella
6 GBI Touren mitgefahren
TEAM ICH SCHWANKE NOCH
Michael Lenk
Track 1 (24 km/h)
Open
Languages: German, English

Wir fahren sportlich und haben viel Spaß.
Jeden Tag entscheiden wir individuell, ob wir Track 1 oder Track 2 folgen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit sollte etwa 24 km/h sein.

OFFENES TEAM
12 GBI Touren mitgefahren
TEAM X-ORGA
Languages: German, English

for staff only

CLOSED TEAM

Kein passendes Team gefunden?

Eröffne Dein eigenes Team und bestimme die Team-Kriterien selbst.

Bewirb Dich als Teamleader
Strecken

Streckenbeschreibung

Tag 1: Konstanz — Friedrichshafen
Die Tour beginnt in der malerischen Stadt Konstanz am Bodensee, wo sich der Rhein mit dem See vereint. Nach einem kurzen Streifzug durch die historische Altstadt führt der Weg entlang des Bodenseeufers in Richtung Friedrichshafen. Du radelst durch charmante Dörfer und Obstplantagen, stets begleitet vom Blick auf das türkisblaue Wasser des Bodensees und die Alpenkette am Horizont. Unterwegs bietet sich ein Stopp in Meersburg an, um die mittelalterliche Burg und den Weinbau der Region zu erkunden. Die Etappe endet in Friedrichshafen, bekannt für das Zeppelin-Museum, das spannende Einblicke in die Geschichte der Luftschifffahrt gibt. Hier kannst du den Tag bei einem Spaziergang entlang der Uferpromenade ausklingen lassen.
 
Track 2 macht zu Beginn des Tages noch Abstecher zu den Inseln Mainau, bekannt für seine großen Park- und Gartenanlagen, und der größten Insel des Bodensees, Reichenau.
 
 
Tag 2: Friedrichshafen — Immenstadt
Am zweiten Tag radeln wir von Friedrichshafen durch das hügelige Allgäu. Die Strecke führt dich über sanfte Anstiege und weite Wiesenlandschaften, immer begleitet von dem Panorama der Allgäuer Alpen. In Wangen im Allgäu lohnt sich ein Stopp in der gut erhaltenen Altstadt mit ihren hübschen Fachwerkhäusern. Weiter geht es durch idyllische Dörfer und vorbei an saftigen Weiden. Der Tag endet in Immenstadt, einem charmanten Ort am Großen Alpsee. Hier kannst du den See genießen oder einen entspannten Abend in der historischen Innenstadt verbringen.
 
Track 2 macht nach Wangen einen zusätzlichen Schlenker gen Norden, resultierend in ca. 20 km längere Radstrecke mit ca. 250 zusätzlichen Höhenmetern.
 
 
Tag 3: Immenstadt — Füssen
Von Immenstadt aus führt der vergleichsweise kurze Weg durch das Herz des Allgäus, vorbei an grünen Almwiesen, klaren Bächen und den markanten Bergen der Region. Das Highlight dieser Etappe ist die Ankunft in Füssen, wo sich das berühmte Schloss Neuschwanstein majestätisch auf einem Hügel erhebt. Auf dem Weg dorthin passierst du kleine Dörfer und triffst immer wieder auf Kuhherden und traditionell bemalte Bauernhäuser. In Füssen angekommen, kannst du die malerische Altstadt erkunden oder eine Besichtigung des Schlosses Neuschwanstein unternehmen, das weltweit als eines der schönsten Schlösser gilt.
 
Track 2 nutzt die Gunst der Stunde und streift ausführlicher durch das hügelige Allgäu. Am westlichen Ufer des Rottachsee entlang umrunden wir den sehr idillisch gelegenen Truppenübungsplatz Bodelsberg, bevor wir am Weißensee wieder auf den Track 1 stoßen.
 
 
Tag 4: Füssen — Garmisch-Partenkirchen
Die letzte Etappe unserer Deutschlandtour führt durch die beeindruckende Bergwelt der bayerischen Alpen. Von Füssen aus geht es entlang ruhiger Wege durch Wälder und Täler, vorbei an kristallklaren Seen wie dem Forggensee. Der Blick auf die Zugspitze, Deutschlands höchsten Berg, begleitet dich immer wieder auf diesem Abschnitt. Kurz vor Garmisch-Partenkirchen wird die Landschaft alpiner, und die majestätischen Berge rücken näher. In Garmisch angekommen, endet die Tour in einer der schönsten Regionen Bayerns, wo du bei einem Spaziergang durch die malerische Altstadt oder einem Besuch der berühmten Partnachklamm die Reise ausklingen lassen kannst.
 
Track 2 begnügt sich nicht mit der kurzen heutigen Etappe und macht einen großen Bogen rund um den Staffelsee und Murnau, das sich hervorragend für eine Pause eignet. Danach geht es über Bad Kohlgrub und Oberammergau zum Tourende in Garmisch-Partenkirchen.
 
Tag 5: Garmisch-Partenkirchen - Konstanz
Nach einem letzten gemütllichen Frühstück am Tag nach der Tour fährt dich ein Reisebus mit Fahrradanhänger bequem zurück nach Konstanz.
Tag Strecke Track Distanz Höhenmeter
Tag 1 Konstanz — Friedrichshafen 1
2
67 km
98 km
601 m
845 m
Tag 2 Friedrichshafen — Immenstadt 1
2
101 km
121 km
1.189 m
1.454 m
Tag 3 Immenstadt — Füssen 1
2
65 km
106 km
1.178 m
1.678 m
Tag 4 Füssen — Garmisch-Partenkirchen 1
2
65 km
112 km
629 m
1.297 m
Tag 5 Garmisch-Partenkirchen - Konstanz Rücktransport    
Gesamt Konstanz — Garmisch-Partenkirchen 1
2
298 km
437 km
3.597 m
5.274 m

Track 1 - Strecke

Track 1 - Höhenprofil

Track 2 - Strecke

Track 2 - Höhenprofil

Standorte

Vor der Tour (10.8.2025)

B&B HOTEL Konstanz

Line-Eid-Straße 2, 78467 Konstanz

Das B&B Hotel Konstanz bietet modernen Komfort zu erschwinglichen Preisen, nur wenige Minuten vom malerischen Bodensee entfernt. Mit hellen, funktionalen Zimmern und einer günstigen Lage ist es ideal für Städtereisende und Familien. Kostenloses WLAN und ein Frühstücksbuffet runden das Angebot ab und sorgen für einen angenehmen Aufenthalt in der historischen Stadt Konstanz.

B&B HOTEL Konstanz
B&B HOTEL Konstanz
B&B HOTEL Konstanz
B&B HOTEL Konstanz

Tourstart (11.8.2025)

B&B HOTEL Konstanz

Line-Eid-Straße 2, 78467 Konstanz

Wir starten unsere Tour direkt vor den Toren des B&B Hotel Konstanz.

B&B HOTEL Konstanz
B&B HOTEL Konstanz

Tag 1 (11.8.2025)

Hotel Maier **** Friedrichshafen
Poststraße 3, 88048 Friedrichshafen

Das familiengeführte 4-Sterne-Hotel Maier am Bodensee ist ein stilvolles Landhotel mit urbanem Flair – nur 300 Meter vom Seeufer entfernt. Seine verkehrsgünstige Lage und die hervorragende Ausstattung machen es zum perfekten Ort für eine Übernachtung während unserer Tour.

Hotel Maier **** Friedrichshafen
Hotel Maier **** Friedrichshafen
Hotel Maier **** Friedrichshafen
Hotel Maier **** Friedrichshafen

Tag 2 (12.8.2025)

Panoramahotel Rothenfels **** Immenstadt i/A

Missener Str. 60, 87509 Immenstadt im Allgäu

Das Hotel Rothenfels befindet sich im malerischen Kurort Bühl, eingebettet in die umliegenden Berge und nur 15 Gehminuten vom Ufer des Großen Alpsees entfernt. Dank seiner traumhaften Lage und der unmittelbaren Nähe zur Natur ist es der perfekte Ort für unseren unvergesslichen Aufenthalt.

Panoramahotel Rothenfels **** Immenstadt i/A
Panoramahotel Rothenfels **** Immenstadt i/A
Panoramahotel Rothenfels **** Immenstadt i/A
Panoramahotel Rothenfels **** Immenstadt i/A

Tag 3 (13.8.2025)

Best Western Plus ****

Augsburger Str. 18, 87629 Füssen

Das Best Western Plus Füssen bietet modernen Komfort und bayerischen Charme, nur wenige Minuten vom berühmten Schloss Neuschwanstein entfernt. Die stilvollen Zimmer, das reichhaltige Frühstücksbuffet und die zentrale Lage machen es zur perfekten Wahl für uns, um nach einem anstrengenden Radltag zu entspannen. Ideal für Erholung in einer der schönsten Regionen Deutschlands.

Best Western Plus ****
Best Western Plus ****
Best Western Plus ****
Best Western Plus ****

After the Tour (14.8.2025)

Atlas Grandhotel **** Garmisch-Partenkirchen

Ludwigstraße 49, 82467 Garmisch-Partenkirchen

In Garmisch Partenkirchen steht ein wunderschönes Grand Hotel, das 4*S ATLAS Grand Hotel, Ein Haus voller Geschichte und Geschichten. Sein Stil ist zeitlos, sein lebendiger Charme einmalig. Wenn Sie die feinen Dinge des Lebens lieben, treffen Sie bei uns auf Menschen, die es lieben Sie damit zu umsorgen und Ihnen eine schöne Zeit zu bereiten. Wir freuen uns auf Sie!

Seit mehreren hundert Jahren empfängt dieses Grandhotel, das ehemalige Posthotel Partenkirchen aus dem Jahre 1542, seine Gäste. Sein Renommee, den Charme und die einmalige Lage hat es bis heute bewahrt und erhalten. Namhafte Gäste wie Bayernkönig Ludwig II mit seiner Entourage begründeten den exzellenten Ruf des Hauses, das auch heute immer noch manche bekannte Persönlichkeiten beherbergt.

Atlas Grandhotel **** Garmisch-Partenkirchen
Atlas Grandhotel **** Garmisch-Partenkirchen
Atlas Grandhotel **** Garmisch-Partenkirchen
Atlas Grandhotel **** Garmisch-Partenkirchen
Leihräder

Aluminium CAAD Optimo

CANNONDALE

Ausstattung/Schaltung: SHIMANO Tiagra Komponenten, Kurbel 50/34, Zahnkranz hinten 11-28, 10 Gänge

Bremsen: Cannondale C4 Bremsen, Dual-Pivot

Gewicht: 13,5 kg

Größen: S (51 cm), M (54 cm), L (56 cm)

 

 Bitte beachtet, dass nur eine sehr begrenzte Anzahl dieser Fahrräder verfügbar ist! Es wird daher empfohlen, frühzeitig zu buchen.

CANNONDALE

Explore E+ 2 Stagger

GIANT

Batterie: EnergyPak Smart Integrated, 500 Wh Kapazität

Motor: SyncDrive Sport, 70 Nm, betrieben von Yamaha

Farbe: Metallic Navy

Rahmen: ALUXX Aluminium, Overdrive 1½ - 1⅛" Steuerrohr, integrierte KS18 Ständerhalterung

Bremsen: Tektro HD-M275, hydraulische Scheibenbremse, 160/180 mm

Gewicht: 21 kg

Rahmengrößen: S, M, L, XL

GIANT

Carbon TCR Advanced 1 Ultegra

GIANT

Schaltung/Zahnkranz: Shimano 105, 11 Gänge, 52/36, 11/30

Bremsen: Shimano Ultegra hydraulisch, Shimano Bremsscheiben [V]160mm, [H]140mm

Rahmen: Advanced-Grade Composite, Scheibenbremse

Gewicht: 8,5 kg

Rahmengrößen: XS, S, M, M/L, L, XL

 

 

 

GIANT

Carbon TCR Advanced 0 Ultegra Di2

GIANT

Schaltung/Zahnkranz: Shimano Ultegra Di2 elektronische Schaltgruppe, 52/36, 12 Gänge, 11/30

Bremsen: Shimano Ultegra Di2 hydraulisch, Shimano Bremsscheiben [V]160mm, [H]140mm

Rahmen: Advanced-Grade Composite, Scheibenbremse

Gewicht: 8 kg

Rahmengrößen: XS, S, M, M/L, L, XL

 

GIANT

Enthaltene Ausrüstung

Im Mietpreis sind folgende Ausrüstungen/Mietleistungen enthalten:  Ladekabel (nur E-Bike), Radreinigung.

 Das Leihrad wird ohne Fahrradkomputer/-Halterungen, Schutzblech, Gepäckträger, Licht, Schloss, Satteltasche, Ersatzschlauch, Pumpe, Reifenheber, etc. vermietet. Wir empfehlen, gewünschtes Equipment selber mitzubringen.

 

Pedalsysteme

Die folgenden Pedalsysteme stehen zur Verfügung:

Cannondale: SPD-MTB Kombipedale, Plattformpedale
Giant: SPD-MTB, SPD-SL, Look Keo, Plattformpedale (Anzahl verfügbare Pedale sind begrenzt, bitte beachte die Verfügbarkeit bei der Buchung)

Die Pedale sind im Mietpreis inbegriffen. Du kannst auch deine eigenen Pedale mitbringen.

 

 

Flaschenhalter

Alle Rennräder sind mit zwei Flaschenhalter ausgestattet (bei den S Modellen kann teilweise nur ein Flaschenhalter montiert werden). Die E-Bikes sind mit einem Flaschenhalter ausgestattet.

 

 

Helm

Es besteht die Möglicheit, einen Helm zum Leihrad dazuzubuchen.

 
 

Reichweite (E-Bike)

Die Reichweite für eine einzelne Batterieladung kann stark variieren. Sie hängt von vielen Faktoren ab, die Wichtigsten sind: Gewicht des Fahrers, Zuladung, Luftwiderstand, Reifendruck und Profil, Gelände- und Höhenprofil, Straßen- oder Trailbeschaffenheit, Außentemperatur, Wartung des E-Bikes, und den Zustand der Batterie.

Als Richtwert könnt ihr mit folgenden Reichweiten kalkulieren:
  • Extreme Bedingungen: 50 km (starke Steigungen, höchste Unterstützung)
  • Gute Bedingungen: 110 km (flach, mittlere Unterstützung)
  • Optimale Bedingungen: 180 km (flach bis leicht abschüßig, minimale Unterstützung)

 

Für das komplette Laden des leeren Akkus müsst ihr ca. 5 - 6 Stunden einplanen.

 

 

Übergabe

Du erhälst dein Leihrad bei Tourbeginn. Wenn Du eine Vorübernachtung (pre-night) gebucht hast (sofern für die jeweilige Tour verfügbar), kannst Du dein Rad bereits am Abend vor Tourbeginn in Empfang nehmen.

Du musst dein Rad bei Tourende unmittelbar nach Ankunft am Zielort (gemäß Tourplan) zurückgeben. Bitte beachte, dass keine Möglichkeit besteht, die Leihdauer zu verlängern.

Du musst dich um keinen Fahrradtransport für dein Leihrad kümmern oder diesen buchen.

 

Kauf nach der Tour

Es besteht die Möglichkeit, dein Leihrad nach der Tour zu kaufen. Bei Interesse melde dich bitte rechtzeitig vor Ort bei der Tourleitung, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

 

Rahmengröße

Während der Anmeldung werden wir bei den GIANT Rädern nach der Körpergröße in Zentimetern fragen. Basierend auf diesen Messungen ordnen wir die passende Rahmengröße zu und stellen das Fahrrad entsprechend ein.

 

Bei den Cannondale Rädern könnt ihr die Rahmengröße direkt selber aussuchen.

 

Eine Hilfe zur Größenbestimmung der Leihräder findet ihr hier: Größenbestimmung Leihrad.

 

Charity

Die Global Biking Initiative (GBI) hat ihre Wurzeln in gemeinnützigen Veranstaltungen und ist daher stets bestrebt, die Zeit auf dem Fahrrad mit Spendenaktionen zu verknüpfen. Mit jeder GBI-Tour bietet sich die einzigartige Gelegenheit, Radfahren und soziales Engagement zu verbinden.

Im Allgemeinen meldest du dich bei einer GBI-Tour für dein Heimat- oder Wohnsitzland an. Für jedes dieser GBI-Länder ist eine bestimmte gemeinnützige Organisation definiert, für die du Spenden sammeln kannst.

Dein persönlicher GBI Country Champion kann dir die genauen Details und Abläufe für dein jeweiliges Land erläutern. Falls du Fragen hast, stehen wir dir selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.

 

 Mindestspende für diese Tour: 0 Euro (es ist dir überlassen, ob du für die Charity in deinem Land Spenden sammeln möchtest oder nicht)

 

Möchtest du wissen, wie du Freunde, Familie und Kollegen für deine Initiative begeistern kannst? Hier sind einige bewährte Tipps, um Unterstützer zu gewinnen:    Erzähle deine Geschichte: Teile deine persönliche Motivation und warum dir die gemeinnützige Organisation am Herzen liegt. Deine Leidenschaft wird andere inspirieren.

  • Nutze soziale Medien: Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter bieten eine effektive Möglichkeit, deine Botschaft zu verbreiten. Teile regelmäßig Updates über deine Vorbereitungen und den Fortschritt deiner Spendenaktion.
  • Erstelle eine Spendenwebsite: Online-Spendenplattformen ermöglichen es, Spenden einfach entgegenzunehmen und zu verfolgen. Verlinke deine Website in deinen sozialen Medien und E-Mails.
  • Organisiere Events: Plane Fundraising-Events, wie beispielsweise einen Flohmarkt, ein Charity-Dinner oder einen Spendenlauf. Solche Veranstaltungen bringen Menschen zusammen und fördern das Engagement.
  • Direkte Ansprache: Sprich Freunde, Familie und Kollegen persönlich an und erkläre ihnen, wie sie helfen können. Manchmal sind persönliche Gespräche der effektivste Weg, um Unterstützer zu gewinnen.
  • Dankbarkeit zeigen: Zeige Dankbarkeit gegenüber deinen Unterstützern, sei es durch persönliche Nachrichten, Dankeskarten oder kleine Aufmerksamkeiten. Menschen fühlen sich wertgeschätzt und sind eher bereit, erneut zu spenden.


Wir wissen aus fast zwanzigjähriger Erfahrung, die Verbindung von Radfahren und Spendenaktionen kann eine äußerst erfüllende Erfahrung sein, die nicht nur dir, sondern auch denjenigen, denen du hilfst, zugutekommt!

Kontakt

GBI Event GmbH
Aachener Str. 4b
DE-41564 Kaarst

info@gbi-event.org

Deine nächste Reise

EXPLORE Reisen

LADIES Reisen

PRO Reisen

Bleibe auf dem Laufenden

Facebook

Instagram

E-Mail Newsletter

Member-Area

Persönliches Profil

Buche deine nächste Radreise

Meine gebuchten Reisen

GBI Event GmbH © 2024

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Code of Conduct