Navigation überspringen
  • home
  • Radreisen
  • Über uns
  • Impressionen
  • Shop
  • Login/Anmeldung
 
  • english
  • deutsch
Navigation überspringen
  • GBI Europe 2025
  • GBI 8 Peaks Ladies Edition
  • GBI Sverige 2025
  • GBI Deutschland 2025
  • GBI Ladies Transalp 2025
  • GBI Dolomites 2025
  • Vergangene Events
    • GBI Alsace 2024
    • GBI Ladies Transalp 2024
    • GBI Transalp Pro 2024
    • GBI Provence 2024
    • GBI @ Rad am Ring 2024
    • GBI Europe 2024
    • Global Biking Day 2024
    • GBI Ladies Camp 2024
    • GBI Lanzarote 2024
    • GBI Liguria 2023
    • GBI Deutschland 2023
    • GBI Ladies Transalp 2023
    • GBI @ Rad am Ring 2023
    • GBI Europe 2023
    • GBI Transalp 2022
    • GBI Europe 2022
    • GBI Emirates 2022
    • GBI Lanzarote 2022
    • GBI Toscana 2021
    • GBI Transalp 2021
    • GBI Europe 2021
    • GBI Deutschland 2021
    • GBI Europe 2020
    • GBI Transalp 2020
    • GBI Ride to the Past 2020
    • GBI Golden Triangle 2019
    • GBI Sicilia 2019
    • GBI Europe 2019
    • GBI Eire 2019
    • GBI Tour of Arabia 2019
    • GBI Kuwait 2019
    • GBI Shine Ride to the Past 2019
    • GBI Transalp 2018
    • GBI Europe 2018
    • GBI Toskana 2018
    • GBI Shine Med to Red Tour 2018
    • GBI Transalp 2017
    • GBI Europe 2017
    • GBI Provence 2017
    • GBI Sicilia 2017
    • GBI Shine Sinai Tour 2016
    • GBI Mallorca 2016
    • GBI Italia 2016
    • GBI Europe 2016
    • GBI Deutschland 2016
    • GBI Shine Red Sea Tour 2016
    • GBI Catalonia 2016
    • GBI Shine Amman - Dahab 2015
    • GBI Europe 2015
    • GBI Shine Aswan - Luxor 2015
    • GBI Europe 2014
    • GBI Deutschland 2014 old
    • GBI Shine Cross-Continent 2014
    • GBI Suisse 2013
    • GBI Europe 2013
    • GBI Egypt 2013
    • GBI Europe 2012
    • GBI Europe 2011
    • GBI Europe 2010
    • GBI Europe 2009
    • GBI Europe 2008
 
GBI Toskana 2018

Auf dieser Tour werden wir 4 Tage damit verbringen, durch die schönsten Gegenden der Region zu radeln, vorbei an weltbekannten Monumenten, Sonnenblumenfeldern soweit das Auge reicht, sanften Hügeln, auf denen die Trauben für den Chiantiwein reifen und entlang des azurblauen Thyrrenischen Meeres.

Benvenuti in Toscana!

28. April - 1. Mai 2018

Tourfotos
Allgemeine Informationen

Ihr habt Euch diesen Fahrradurlaub in der Toskana ver­dient. Wir werden durch die schönsten Gegenden der Region radeln, vorbei an weltbekannten Monumenten, wir werden tolle Städte besuchen, fahren entlang des azurblauen Tyrrhenischen Meeres und durchqueren die Hügel des Chianti. Was gibt es Schöneres? Vielleicht die Aussicht auf die phantastische toskanische Küche und dazu einen Rotwein?

Highlights der Tour
  - Entdeckt Euer persönliches Wunder auf dem Piazza dei Miracoli in Pisa
  - Erfrischt Euch im Meer an der Versilia-Küste
  - Flaniert auf der Stadtmauer von Lucca
  - Besucht das Geburtshaus Leonardo da Vincis
  - Stürzt Euch in das quirlige Treiben von Florenz
  - Fahrt durch die Weinberge des Chianti
  - Lasst Euch von den ‚Hochhäusern‘ San Gimignanos verzaubern

 

Da die Toskana eine sehr hügelige Landschaft ist, solltet Ihr auf stetiges Auf und Ab gefasst sein. Wir haben die Tour so geplant, daß möglichst viele Highlights mitgenommen werden können und Ihr einen Eindruck von der Schönheit der toskanischen Landschaft bekommt. Freut euch auf die toskanische Küche und übernachtet mit uns in interessanten Locations.

Die Global Biking Initiative (GBI) möchte Euch auf sport­liche Weise die interessantesten Gegenden Europas zeigen. Wir sind stolz auf unser internationales Teilneh­merfeld, so konnten wir auf den verschiedenen Touren bereits Teilnehmer aus 30 Ländern und fünf Kontinenten begrüssen. Unser besonde­res Anliegen ist die langfristige Unterstützung von karitativen Projekten in aller Welt. Dies erreichen wir, indem jeder Teilnehmer mit einer Spende Hilfsprojekte in seinem Heimatland unterstützt.

Hier findet Ihr alle Infos auf einen Blick zusammengefasst.

Tourbeschreibung (PDF)

Weitere Informationen

Sollten Euch noch Informationen fehlen oder Ihr habt spezielle Fragen?
Wir helfen Euch gerne.

Oliver Harzen
Tourleitung

Schreibt mir

Charity

Da die Global Biking Initiative eine Charity-Veranstaltung ist, meldest Du Dich für ein GBI-Land an (i.d.R. Dein Heimatland) und verpflichtest Dich, zusätzlich zu der Teilnahmegebühr Spenden für das in diesem Land unterstützte Hilfsprojekt zu sammeln. Die Mindestspende für diese Veranstaltung beträgt 50 €.
Jeder Teilnehmer wird ermutigt, möglichst mehr als die Mindestspende zu erbringen.
Hier bekommst Du Tipps, wie Du Freunde, Familie und Kollegen für Deine Initiative gewinnen kannst.

Du hast keine Idee, wie Du Spenden sammeln kannst?
Du bist unsicher, wie und wen Du für Spenden ansprechen sollst?
Sieh Dir unsere Tipps für die Spendensammlung an!

Mehr Informationen
Tourbeschreibung

Tourverlauf

Tag 1: Pisa - Lucca
Nach dem Start führt unser Weg zunächst zum Schiefen Turm von Pisa, dem Wahrzeichen der Stadt. Danach geht es überwiegend flach Richtung Küste u.a. nach Viareggio. Die feinen Sandstrände an der Costa Versilia laden zu einer Abkühlung im Meer ein. Noch ein Stückchen geht es Richtung Carrara, wo in den nahen Bergen die berühmten Marmorsteinbrüche beheimatet sind. Sobald wir uns von der Küste entfernen, wird es zunehmend anspruchsvoller. Hinter Camaiore überqueren wir die Ausläufer der Apuanischen Alpen und geniessen herrliche Ausblicke auf die Berge und die Küstenlandschaft. Zum Abschluss des Tages bietet sich die Provinzhauptstadt Lucca für ein ausgedehntes Sightseeing an, bevor wir ein Stück auf der komplett erhaltenen Stadtbefestigung fahren.

Tag 2: Lucca - Florenz
Wir verlassen Lucca nach Osten und erreichen über Nebenstrassen Altipascio. Die Track 2 Fahrer erklimmen bereits kurz nach dem Start auf 800 m Höhe den höchsten Punkt der Tour. Beide Tracks führen uns nach Vinci, der Heimat von Leonardo da Vinci, dessen Geburtshaus wir später in den Hügeln passieren. In Empoli treffen wir auf den Arno, den wir ein Stück begleiten. Aber schon nach kurzer Zeit wenden wir uns vom Fluss ab und erklimmen eine Hügelkette, bevor wir Florenz in der Ferne sehen können. Vorbei an Dom, Piazza della Signoria und Ponte Vecchio führt unsere Route aus Stadt heraus. Bevor wir unser heutiges Domizil erreichen, ist noch ein letzter, ziemlich herausfordernder Anstieg zu bewältigen. Der Blick über die Stadt entschädigt aber für jede Anstrengung.

Tag 3: Florenz - San Gimignano
Heute fahren wir durch das Chianti-Land. Die hügelige Landschaft geht ans Herz und in die Beine! Entlang der Strecke passieren wir Weinberge, soweit das Auge reicht. In Greve kann man auf dem schönen Marktplatz einen Espresso geniessen. Während Track 1 das auf einem Hügel tronende Castellina in Chianti auf direktem Weg ansteuert, macht Track 2 einen erst noch einen Abstecher nach Radda und später einen Schlenker nach Monteriggioni. Beide Tracks treffen sich in Colle di Val d'Elsa, wo wir das auf einem Felsen erbaute Städtchen erkunden können. Unser Etappenziel liegt bei San Gimignano, das für seine mittelalterlichen Wohntürmen bekannt ist.

Tag 4: San Gimignano - Pisa
Zu Beginn des letzten Tages geht es nochmal bergan, bevor wir über Gambassi Terme nach Castelfiorentino ins Val d’Elsa abfahren. Nach einem flachen Stück folgt noch ein letzter Anstieg hinauf nach San Miniato bevor wir ins Arnotal kommen und dem Fluß bis zu unserem Tourziel in Pisa folgen. Track 2 kostet die Hügellandschaft noch etwas länger aus, bevor das Arno-Tal erreicht wird. Wer jetzt immer noch nicht genügend Höhenmeter in den Beinen hat, kann kurz vor Pisa nochmal einen Umweg über den bereits am zweiten Tag erklommenen Berg machen und später dem alten Aquäduct zum Tourziel nach Pisa folgen.

Datum Strecke Track Distanz Höhenmeter
28.4.2018 Pisa - Lucca 1
2
91 km
107 km
710 m
1360 m
29.4.2018 Lucca - Florenz 1
2
109 km
130 km
1230 m
2360 m
30.4.2018 Florenz - San Gimignano 1
2
77 km
110 km
1580 m
2190 m
1.5.2018 San Gimignano - Pisa 1
2
90 km
103 km
960 m
1270 m

Die angebotenen Strecken (Tracks) auf den einzelnen Etappen unterscheiden sich grundsätzlich in ihrer Länge und den Höhenmetern sowie in der Art des Untergrundes.

Track 1

Empfohlen für alle Fahrradtypen. Die Strecken verlaufen auf asphaltierte Strassen und Wegen. Falls streckenbedingt kurze nicht asphaltierte Abschnitte enthalten sind, sind diese auch mit schmalen Reifen gut zu befahren.
Track 1 ist i.d.R. kürzer und weniger anspruchsvoll als Track 2.

Track 2

Empfohlen für Rennräder, aber auch mit allen anderen Fahrradtypen fahrbar.Die Strecken verlaufen auf asphaltierte Strassen und Wegen. Falls streckenbedingt kurze nicht asphaltierte Abschnitte enthalten sind, sind diese auch mit schmalen Reifen gut zu befahren.
Die Strecke ist i.d.R. länger und anspruchsvoller (hinsichtlich der Höhenmeter) als Track 1.

Am letzten Tag gibt es noch eine zusätzliche Bergstrecke mit zusätzlichen 23 km und ca. 700 Höhenmetern, der hinter Calcinaia abzweigt.

Standorte

Tag 1 (Tourstart)

Pisa

Der Tourstart erfolgt am Tourhotel im Osten von Pisa.

Pisa

Tag 1

Lucca

Wir übernachten in einem gemütlichen B&B Hotel mit Frühstück und Swimmingpool.

Lucca
Lucca

Tag 2

Florenz

Dieses Haus war früher eine Unterkunft für Pilger auf ihrem Weg nach Rom, das l'Antico Spedale Del Bigallo genannt wurde und im 13. Jahrhundert erbaut wurde.

Hostelunterkunft in Mehrbettzimmern (Alkoven, Schlafkammern mit zwei Einzelbetten, die sich in einem größeren Schlafraum befinden und durch Holzwände seitlich abgetrennt sind) mit Frühstück und Gemeinschaftsbad oder in Doppel-/Einzelzimmern mit eigenem Bad (nach Verfügbarkeit).

Florenz
Florenz

Tag 3

San Gimignano

Wir übernachten in einem gemütlichen Landhotel etwas ausserhalb der Stadt.

San Gimignano

Tag 4

Pisa

Das Ziel der Tour befindet sich am Tourhotel im Osten der Stadt.

Pisa
Teams

Jeder GBI Teilnehmer fährt in einem Team, daß von erfahrenen Teamleadern angeführt wird. Die Teamgröße ist aufgrund rechtlicher Bestimmungen auf maximal 10 Fahrer begrenzt.

Du kannst Dein Team nach persönlicher Vorliebe, Deinen Präferenzen (Geschwindigkeit, Streckenlänge, Fahrradtyp) und der bevorzugten Strecke frei aus den vorhandenen Teams wählen.

Wähle Dein Team

TEAM Torre Pendente
Patrick Brüggemann
Teamnumber 1
1
23 km/h
Languages: German, English

The main focus is to have fun, see a lot of the lovely nature and cycle with an appropriate speed on each stage.
TEAM Gulliver
Luca Zaninello
Teamnumber 2
2
27 km/h
Languages: Italian, English

Our goal is to have a lot of fun, enjoying the beauty of the landscape (quite easy in Tuscany), being satisfied in the evening of the miles ridden together. We prefer short stops, depending on the day and the path: in any case I’d like to live an unforgettable experience in this marvellous region.
TEAM Chianti Classico
Guido Weber
Teamnumber 3
2
25 km/h
Languages: German, English

We will choose Track 2 with an ambitious but feasible average speed about 25 km/h (so racing bikes preferred). We having breaks in a regular matter, what means that we don’t plan it but stop if we want (as the result of a democratic decision) to enjoy the landscape, have a beer or whatever. If you want to have a lot of fun within an ambitious team.
TEAM GBI-Support
Teamnumber 10
0 km/h
Registration for GBI Staff only!

Kein passendes Team gefunden?

Du kannst Dein eigenes Team gründen und die gefahrene Strecke sowie die Durchschnittsgeschwindigkeit und den Teamnamen selbst festlegen.

Schreibe hierzu eine Mail an support@gbi-event.org.

Sponsoren

Ohne die Unterstützung von Sponsoren und Partnern wäre eine GBI-Veranstaltung nicht vorstellbar! Unser ganzer Dank gilt denjenigen, die diese Veranstaltung ermöglicht haben!

partner
files/gbi/sponsor/AppYourself_150px.png
files/gbi/sponsor/7p_150px.jpg

Kontakt

GBI Event GmbH
Aachener Str. 4b
DE-41564 Kaarst

info@gbi-event.org

Deine nächste Reise

EXPLORE Reisen

LADIES Reisen

PRO Reisen

Bleibe auf dem Laufenden

Facebook

Instagram

E-Mail Newsletter

Member-Area

Persönliches Profil

Buche deine nächste Radreise

Meine gebuchten Reisen

GBI Event GmbH © 2024

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Code of Conduct