Navigation überspringen
  • home
  • Radreisen
  • Über uns
  • Impressionen
  • Shop
  • Login/Anmeldung
 
  • english
  • deutsch
Navigation überspringen
  • GBI Europe 2025
  • GBI 8 Peaks Ladies Edition
  • GBI Sverige 2025
  • GBI Deutschland 2025
  • GBI Ladies Transalp 2025
  • GBI Dolomites 2025
  • Vergangene Events
    • GBI Alsace 2024
    • GBI Ladies Transalp 2024
    • GBI Transalp Pro 2024
    • GBI Provence 2024
    • GBI @ Rad am Ring 2024
    • GBI Europe 2024
    • Global Biking Day 2024
    • GBI Ladies Camp 2024
    • GBI Lanzarote 2024
    • GBI Liguria 2023
    • GBI Deutschland 2023
    • GBI Ladies Transalp 2023
    • GBI @ Rad am Ring 2023
    • GBI Europe 2023
    • GBI Transalp 2022
    • GBI Europe 2022
    • GBI Emirates 2022
    • GBI Lanzarote 2022
    • GBI Toscana 2021
    • GBI Transalp 2021
    • GBI Europe 2021
    • GBI Deutschland 2021
    • GBI Europe 2020
    • GBI Transalp 2020
    • GBI Ride to the Past 2020
    • GBI Golden Triangle 2019
    • GBI Sicilia 2019
    • GBI Europe 2019
    • GBI Eire 2019
    • GBI Tour of Arabia 2019
    • GBI Kuwait 2019
    • GBI Shine Ride to the Past 2019
    • GBI Transalp 2018
    • GBI Europe 2018
    • GBI Toskana 2018
    • GBI Shine Med to Red Tour 2018
    • GBI Transalp 2017
    • GBI Europe 2017
    • GBI Provence 2017
    • GBI Sicilia 2017
    • GBI Shine Sinai Tour 2016
    • GBI Mallorca 2016
    • GBI Italia 2016
    • GBI Europe 2016
    • GBI Deutschland 2016
    • GBI Shine Red Sea Tour 2016
    • GBI Catalonia 2016
    • GBI Shine Amman - Dahab 2015
    • GBI Europe 2015
    • GBI Shine Aswan - Luxor 2015
    • GBI Europe 2014
    • GBI Deutschland 2014 old
    • GBI Shine Cross-Continent 2014
    • GBI Suisse 2013
    • GBI Europe 2013
    • GBI Egypt 2013
    • GBI Europe 2012
    • GBI Europe 2011
    • GBI Europe 2010
    • GBI Europe 2009
    • GBI Europe 2008
 
GBI Sicilia 2019

Nochmal Sonne tanken, während andere zuhause schon frieren?
Und dabei die sprichwörtliche Gastfreundschaft der Sizilianer erleben, verträumte Orte entdecken und sich bei einem Sprung ins Meer abkühlen? Den Ätna immer im Blick und als Höhepunkt durch die lavaverzierten Mondlandschaften radeln? All das (und noch viel mehr) kannst Du auf unserer Tour durch den Osten Siziliens erleben.

Benvenuti in Sicilia!

3. - 7. Oktober 2019

Tourfotos
cannolo klein
cefalu klein
Etna klein
Piazza Armerina klein
[Group 42]-P9120376 P9120378-3 images
12b - seaside in Cecina beach
20160909 151837 klein
Hafenbucht FB
IMG 3293
P9110343
Allgemeine Informationen

 

Nochmal Sonne tanken, während andere zuhause schon frieren?
Und dabei die sprichwörtliche Gastfreundschaft der Süditaliener erleben, verträumte Orte entdecken und sich mit einem Sprung ins Meer abkühlen? Den Ätna immer im Blick und als Höhepunkt durch die lavaverzierten Mondlandschaften radeln?
All das (und noch viel mehr) kannst Du auf unserer Tour durch den Osten Siziliens erleben.

 

Highlights der Tour
- Erlebe die Gastfreundschaft & Küche Siziliens
- Erfrische Dich bei einem Sprung ins Mittelmeer
- Erkunde das idyllische Piazza Armerina
- Übernachte am Fuße des Vulkans
- Laß dich von der Lavalandschaft verzaubern
- Pedalliere durch endlose Orangen- und Pistazienhaine
- Freue Dich auf den Sonnenuntergang in Cefalù
- Erklimme den Ätna mit dem Rad

 

Sizilien hat eine hügelige bis bergige Topografie, ihr solltet also auf stetiges Auf und Ab gefasst sein. Wir haben die Tour so geplant, daß möglichst viele Highlights mitgenommen werden können und Ihr einen Eindruck von der Schönheit der Gegend bekommt. Freut euch auf die sizilianische Küche und übernachtet mit uns in interessanten Unterkünften.

Bei dieser Fahrradreise sind alle Radtypen willkommen, egal ob Rennrad, Mountainbike, Citybike oder eBike. Wir werden in mehreren Gruppen, entsprechend der Radtypen und individuellen Leistungsstärke, auf den Tagesetappen unterwegs sein.

Die Global Biking Initiative (GBI) möchte Euch auf sport­liche Weise die interessantesten Gegenden Europas zeigen. Wir sind stolz auf unser internationales Teilneh­merfeld, so konnten wir auf den verschiedenen Touren bereits Teilnehmer aus 30 Ländern und fünf Kontinenten begrüssen. Unser besonde­res Anliegen ist die langfristige Unterstützung von karitativen Projekten in aller Welt. Dies erreichen wir, indem jeder Teilnehmer mit einer Spende Hilfsprojekte in seinem Heimatland unterstützt.

Weitere Informationen

Sollten Euch noch Informationen fehlen oder Ihr habt spezielle Fragen?
Wir helfen Euch gerne.

Oliver Harzen
Tourleitung

Schreibt mir

Charity

Da die Global Biking Initiative eine Charity-Veranstaltung ist, meldest Du Dich für ein GBI-Land an (i.d.R. Dein Heimatland) und verpflichtest Dich, zusätzlich zu der Teilnahmegebühr Spenden für das in diesem Land unterstützte Hilfsprojekt zu sammeln. Die Mindestspende für diese Veranstaltung beträgt 50 €.
Jeder Teilnehmer wird ermutigt, möglichst mehr als die Mindestspende zu erbringen.
Hier bekommst Du Tipps, wie Du Freunde, Familie und Kollegen für Deine Initiative gewinnen kannst.

Du hast keine Idee, wie Du Spenden sammeln kannst?
Du bist unsicher, wie und wen Du für Spenden ansprechen sollst?
Sieh Dir unsere Tipps für die Spendensammlung an!

Mehr Informationen
Tourbeschreibung

Tourverlauf

Tag 1: Nicolosi - Enna
Von unserem Hotel am Fuße des Ätna geht es nach einem kurzen Briefing für die Teams los. Bevor wir überhaupt richtig losgefahren sind, passieren wir schon erste Nebenkrater des Ätna, die uns zeigen, daß dieser Vulkan noch immer aktiv ist. Wir rollen gute 500 Höhenmeter hinunter in die Ebene von Catania. Danach verläuft unsere Route über Raddusa und Valguarnera Caropepe mit vielen Hügeln stetig bergauf. Zum Etappenziel Enna geht es zum Schluss des Tages noch einmal kräftig bergauf, aber belohnt durch einen wunderschönen Fernblick.
Bei Raddusa verlässt Track 2 die Route und wendet sich zum Bergstädtchen Aidone bevor es Richtung Enna geht.

Tag 2: Enna- Cefalù
Vom Inselinneren geht es heute an die Nordküste der Insel. Bevor wir am Ende des Tages das Meer erreichen steht uns noch eine Tagesetappe bevor, die es in sich hat. Zunächst geht es über einige Hügeln nach Alimena, bevor sich einige Kilometer später die beiden Tracks trennen. Durch die phantastische Bergwelt Siliziens geht es weiter nach Castelbuono und später hinunter an die Küste. Hier bietet sich eine Besichtigung von Cefalu und die Umfahrung des Hausberges auf der Panorama-Küstenstrasse als Abschluss des Tages an.
Bevor Track 2 bei Castelbuono auf die reguläre Route trifft, wird die Bergwelt noch etwas intensiver unter die Räder genommen.

Tag 3: Cefalù - Santa Domenica Vittoria
Über 70 km fahren wir heute schön entspannt und ohne viele Höhenmeter entlang der Küste von Cefalù bis Rocca di Capri Leone. Da wir meistens in direkter Strandnähe radeln, ergeben sich immer wieder Gelegenheiten zu einem Badestopp. Sobald wir die Küste verlassen, beginnt der Anstieg ins bergige Hinterland. Für 40 km schlängelt sich die Strasse bis auf über 1200 m. Die letzten 10 km bis zu unserer Unterkunft geht es dann wieder bergab.

Tag 4: Santa Domenica Vittoria - Nicolosi
Dieser Tag steht ganz im Zeichen des Vulkans. Vor Start an geht es ständig bergab. Zunächst fahren wir nach Randazzo am Fusse des Ätna und folgend dem Fluß Alcantara. Hinter Castiglione di Sicilia kommen wir an der Gole Alcantara vorbei. Hier lohnt ein Stopp im Flußpark des Alcantara mit seinen Schluchten und bizarren Gesteinsformationen. Als nächstes nimmt uns wieder das Meer in Empfang. Für einige Kilometer fahren wir in unmittelbarer Strandnähe und es ergibt sich sicherlich die ein oder andere Badeoption. Vor Riposto biegen wir wieder ins Landesinnere ab und klettern an den Flanken des Ätna durch Lavalandschaften, bevor es zum Ausgangspunkt nach Nicolosi geht.
Den Hammeraufstieg mit über 1900 (!) Höhenmetern führt zum höchsten Punkt des Ätna, der auf Strasse erreichbar ist, und bleibt Track 2 vorbehalten.

Tag 5: Nicolosi
Wir erwachen mit einem Blick auf den Vulkan, bevor wir uns nach einem stärkenden Frühstück auf die individuelle Heimreise machen.

Etappenübersicht

Datum Strecke Track Distanz Höhenmeter
03.10.2019 Nicolosi - Enna 1
2
103 km
117 km
1900 m
2200 m
04.10.2019 Enna - Cefalù 1
2
113 km
126 km
1790 m
2230 m
05.10.2019 Cefalù - Santa Domenica Vittoria 1 & 2 128 km 2310 m
06.10.2019 Santa Domenica Vittoria - Nicolosi 1
2
87 km
103 km
1490 m
2190 m

Die angebotenen Strecken (Tracks) auf den einzelnen Etappen unterscheiden sich grundsätzlich in ihrer Länge und den Höhenmetern sowie in der Art des Untergrundes.

Track 1

Empfohlen für alle Fahrradtypen. Die Strecken verlaufen auf asphaltierte Strassen und Wegen. Falls streckenbedingt kurze nicht asphaltierte Abschnitte enthalten sind, sind diese auch mit schmalen Reifen gut zu befahren.
Track 1 ist i.d.R. kürzer und weniger anspruchsvoll als Track 2.

Track 2

Empfohlen für Rennräder, aber auch mit allen anderen Fahrradtypen fahrbar. Die Strecken verlaufen auf asphaltierte Strassen und Wegen. Falls streckenbedingt kurze nicht asphaltierte Abschnitte enthalten sind, sind diese auch mit schmalen Reifen gut zu befahren.
Die Strecke ist i.d.R. länger und anspruchsvoller (hinsichtlich der Höhenmeter) als Track 1.

Standorte

Tag 1 (Tourstart)

Nicolosi
B&B Sotto il vulcano & B&B Etna House & Villa nel Monte

Der Tourstart erfolgt am Tourhotel Sotto il Vulcano, einem gemütlichen familiengeführten B&B in Nicolosi.

Die anderen Hotels liegen in unmittelbarer Nähe.

Tag 1

Enna
Hotel Bristol***

Wir sind in einem familiengeführten Hotel in Stadtzentrum untergebracht.

Tag 2

Cefalù
Hotel Baia del Capitano ****

Wir wohnen in einem komfortablen Hotel in Strandnähe.

Cefalù

Tag 3

Santa Domenica Vittoria
Agri Hotel Da Marianna***

Wir wohnen in einem familiären Landhotel mit Abendessen (in der Teilnahmegebühr inkludiert) und Pool.

Tag 4

Nicolosi
B&B Sotto il Vulcano & B&B Etna House & Villa nel Monte

Das Ziel der Tour befindet sich am Tourhotel Sotto il Vulcano in Nicolosi. Hier übernachten wir noch ein letztes Mal, bevor es für alle Teilnehmer am nächsten Tag nach Hause geht.

Teams

Jeder GBI Teilnehmer fährt in einem Team, daß von erfahrenen Teamleadern angeführt wird. Die Teamgröße ist aufgrund rechtlicher Bestimmungen auf maximal 10 Fahrer begrenzt.

Du kannst Dein Team nach persönlicher Vorliebe, Deinen Präferenzen (Geschwindigkeit, Streckenlänge, Fahrradtyp) und der bevorzugten Strecke frei aus den vorhandenen Teams wählen.

Wähle Dein Team

TEAM DOLCE VITA
Oliver Harzen
Languages: German, English

The main focus is to have fun, see a lot of the lovely nature and cycle with an appropriate speed on each stage.
oliver_harzen
oliver.harzen
16 GBI Touren mitgefahren
TEAM ETNA
Hardy Schmidt
Languages: German, English

The main focus is to have fun, see a lot of the lovely nature and cycle with an appropriate speed on each stage.
12 GBI Touren mitgefahren
TEAM GBI-SUPPORT
Mr. Migration
Registration for GBI Staff only!
0 GBI Touren mitgefahren
TEAM MARE E MONTI
David Calpin
Languages: English

The main focus is to have fun, see a lot of the lovely nature and cycle with an appropriate speed on each stage.
5 GBI Touren mitgefahren

Kein passendes Team gefunden?

Du kannst Dein eigenes Team gründen und die gefahrene Strecke sowie die Durchschnittsgeschwindigkeit und den Teamnamen selbst festlegen.

Schreibe hierzu eine Mail an support@gbi-event.org.

Sponsoren

Ohne die Unterstützung von Sponsoren und Partnern wäre eine GBI-Veranstaltung nicht vorstellbar! Unser ganzer Dank gilt denjenigen, die diese Veranstaltung ermöglicht haben!

partner
files/gbi/sponsor/AppYourself_150px.png
files/gbi/sponsor/7p_150px.jpg

Kontakt

GBI Event GmbH
Aachener Str. 4b
DE-41564 Kaarst

info@gbi-event.org

Deine nächste Reise

EXPLORE Reisen

LADIES Reisen

PRO Reisen

Bleibe auf dem Laufenden

Facebook

Instagram

E-Mail Newsletter

Member-Area

Persönliches Profil

Buche deine nächste Radreise

Meine gebuchten Reisen

GBI Event GmbH © 2024

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Code of Conduct