Navigation überspringen
  • home
  • Radreisen
  • Über uns
  • Impressionen
  • Shop
  • Login/Anmeldung
 
  • english
  • deutsch
Navigation überspringen
  • GBI Europe 2025
  • GBI 8 Peaks Ladies Edition
  • GBI Sverige 2025
  • GBI Deutschland 2025
  • GBI Ladies Transalp 2025
  • GBI Dolomites 2025
  • Vergangene Events
    • GBI Alsace 2024
    • GBI Ladies Transalp 2024
    • GBI Transalp Pro 2024
    • GBI Provence 2024
    • GBI @ Rad am Ring 2024
    • GBI Europe 2024
    • Global Biking Day 2024
    • GBI Ladies Camp 2024
    • GBI Lanzarote 2024
    • GBI Liguria 2023
    • GBI Deutschland 2023
    • GBI Ladies Transalp 2023
    • GBI @ Rad am Ring 2023
    • GBI Europe 2023
    • GBI Transalp 2022
    • GBI Europe 2022
    • GBI Emirates 2022
    • GBI Lanzarote 2022
    • GBI Toscana 2021
    • GBI Transalp 2021
    • GBI Europe 2021
    • GBI Deutschland 2021
    • GBI Europe 2020
    • GBI Transalp 2020
    • GBI Ride to the Past 2020
    • GBI Golden Triangle 2019
    • GBI Sicilia 2019
    • GBI Europe 2019
    • GBI Eire 2019
    • GBI Tour of Arabia 2019
    • GBI Kuwait 2019
    • GBI Shine Ride to the Past 2019
    • GBI Transalp 2018
    • GBI Europe 2018
    • GBI Toskana 2018
    • GBI Shine Med to Red Tour 2018
    • GBI Transalp 2017
    • GBI Europe 2017
    • GBI Provence 2017
    • GBI Sicilia 2017
    • GBI Shine Sinai Tour 2016
    • GBI Mallorca 2016
    • GBI Italia 2016
    • GBI Europe 2016
    • GBI Deutschland 2016
    • GBI Shine Red Sea Tour 2016
    • GBI Catalonia 2016
    • GBI Shine Amman - Dahab 2015
    • GBI Europe 2015
    • GBI Shine Aswan - Luxor 2015
    • GBI Europe 2014
    • GBI Deutschland 2014 old
    • GBI Shine Cross-Continent 2014
    • GBI Suisse 2013
    • GBI Europe 2013
    • GBI Egypt 2013
    • GBI Europe 2012
    • GBI Europe 2011
    • GBI Europe 2010
    • GBI Europe 2009
    • GBI Europe 2008
 
GBI Lanzarote 2022

Beginnen wir das GBI Jahr 2024 mit einer Erkundung der Kanarischen Inseln. Wir werden vier Tage mit Radfahren und Spaß verbringen und dabei inspirierende Menschen, weltberühmte Sehenswürdigkeiten, ausgefallene spanische Tapas und eine wunderschöne Landschaft entdecken. Wir übernachten in einem Vier-Sterne-Hotel in Strandnähe an der Costa Tequise und kehren hinterher mit unvergesslichen Erinnerungen zurück. Wir bieten einen Fahrradverleih an und ihr könnt auch eure Freunde und Familenmitglieder, die nicht Rad fahren, mitbringen. Lass dir diese einzigartige Radtour nicht entgehen!

Bienvenidos auf Lanzarote!

30. Januar – 2. Februar 2024

1
2
3
4
5
6
7
Allgemeine Informationen

Die spanische Insel Lanzarote ist die nördlichste und östlichste der autonomen Kanarischen Inseln im Atlantik. Ihr gemäßigtes Klima ermöglicht einen perfekten Radfurlaub zu Beginn des Jahres mit Temperaturen zwischen 19°C und 28°C, fast kein Regen und bis zu zehn Stunden Sonnenschein täglich!
Wir übernachten während der gesamten Zeit in einem Vier-Sterne-Hotel an der Costa Teguise, nur fünf Kilometer von der Inselhauptstadt Arrecife und zwölf Kilometer vom Flughafen entfernt. Der Strand ist nur einen Katzensprung entfernt.
Jeden Tag stehen drei verschiedene anspruchsvolle Routen zur Auswahl, um die verschiedenen Highlights der Insel zu erkunden. Die Strecken folgen ausschließlich asphaltierten Straßen. Da die Insel recht hügelig ist, erwarten Dich an jedem Tag mehr oder weniger anspruchsvolle Anstiege (und Abfahrten).

Tour Highlights:

- Vier Sterne **** Hotel in Costa Teguise inkl. Frühstück und an zwei Abenden Abendessen
- Mirador del Rio, eines der bedeutendsten modernen Gebäude der Welt
- Haría, Wohnort des bekannten Künstlers César Manrique
- Cueva de los Verdes, eine beeindruckende Lavaröhre
- Jameos del Agua, eine Lavahöhle mit unterirdischem Salzsee und endemischen Hummern
- Viele Strände entlang der Strecken, um zwischendurch mal eben in den Atlantik zu springen
- Salinen Salinas de Janubio
- Nationalpark Timanfaya, der vollständig aus vulkanischem Boden besteht
- La Geria, das größte Weinanbaugebiet der Kanarischen Inseln
- Viele neue Freunde aus aller Welt und unvergessliche Momente

 

Wir werden nur auf asphaltierten Straßen radeln, die meisten haben Radwege. Auf der gesamten Insel herrscht nur wenig Verkehr (außer in Arrecife) und Autofahrer sind an Radfahrer gewöhnt, sind geduldig und halten Abstand. Lanzarote ist bei Radfahrern sehr beliebt und die Infrastruktur daher gut. Viele professionelle Radsportteams verbringen hier jedes Jahr ein paar Wochen, um während der Wintersaison zu trainieren. 

Wir haben die Tour so konzipiert, dass sie den Teilnehmern die Schönheit dieser Gegend zeigt. 

Wenn Du Freunde oder Familienmitglieder hast, die gerne mitkommen möchten, aber selber nicht Fahrrad fahren, so ist das bei dieser Tour durch Buchung der Hotelübernachtung auch möglich.  

Benötigst Du vor Ort ein Fahrrad, so besteht die Möglichkeit, direkt über die GBI ein Mietrad zu bestellen. Es stehen drei unterschiedliche Radtypen zur Verfügung (Alu Sportrad, CUBE Attain, E-Bike Street).

 

 

Weitere Informationen

Sollten Euch noch Informationen fehlen oder Ihr habt spezielle Fragen?

Wir helfen Euch gerne.

Michael Leuenberger
Tour director

Send a mail

Routenübersicht

Tourverlauf

Tag 1: Parc National Timanfaya
Nach der Registrierung vor Ort in Costa Teguise füllen wir unsere GBI Flaschen, stecken Verpflegung ein, schließen uns unseren Teams an, radeln nach Westen und verlassen Costa Teguise. Vorbei an der César Manrique Foundation südlich von Tahiche erreichen wir nach einigen ersten Anstiegen kurz San Bartalomé. Track 1 führt nun zum Parc National Timanfaya und überquert ihn an seinem östlichsten Ende. Track 2 durchquert Timanfaya in entgegengesetzter Richtung und durchquert anschließend für eine längere Strecke den Nationalpark ein zweites Mal. Track 3 besucht zuerst die beiden kleinen Dörfer Caleta de Famara und La Santa an der Nordküste, bevor er zweimal Timanfaya radelt. Der Nationalpark bietet eine einzigartige Landschaft, die vollständig von Vulkanoberflächen bedeckt ist, ohne einen einzigen grünen Fleck. Nach dem Nationalpark besuchen Track 2 und 3 La Geria, das größte Weinanbaugebiet der Kanarischen Inseln und dann auf Track 1, bevor es zurück nach Arrecife geht, um ein paar Drinks an der Strandpromenade zu genießen und schließlich die letzten fünf Kilometer zu unserem Hotel.

Day 2: Cueva de los Verdes, Jameos del Agua aud Mirador del Río
An unserem zweiten Tag radeln wir nach Norden, teilweise am Strand entlang. Nach 25 km erreichen wir die beiden Sehenswürdigkeiten Cueva de los Verdes und etwas später Jameos del Agua. Beide Spots sind Lavahöhlen und Lavaröhren, mit Salzseen unter der Oberfläche und mit endemischen weißen Hummern, die es nur in diesem einzigen kleinen See auf der Erde gibt. Track 1 geht nun zurück zum Hotel, um ein paar Stunden am Strand zu verbringen oder die Stadt zu erkunden. Track 2 und 3 führen weiter nach Norden für eine kurze Kaffeepause bei Órzola, dem nördlichsten Punkt der Insel. Danach beginnen wir den Aufstieg, um den Ort Mirador del Río zu erreichen, der 1970 erbaut wurde und zu den modernsten Gebäuden der Welt zählt. Der einzigartige Blick von diesem völlig versteckten Punkt auf die Insel La Graciosa, die kleine Insel nördlich von Lanzarote, wird dich sehr beeindrucken. Nach einem zweiten Kaffee radeln wir nach Haría, dem Dorf, in dem César Enrique einst lebte, und später bergauf zum Mirador de Haría, wo du einen fantastischen Blick über die Insel genießen kannst. Track 2 führt anschließend über Teguise und Tahiche (wo César Enrique starb) zum Hotel zurück. Track 3 macht einen weiteren Umweg, um Caleta de Famara erneut zu besuchen, um einen dritten Kaffee zu trinken, bevor es zurück nach Costa Teguise geht.

Day 3: Salinas de Janubio und Playa Blanco
Track 1 macht eine lokale Tour, um Teguise zu besichtigen (und einen Kaffee in einem der schönen Geschäfte im historischen Dorf zu genießen), San Bartolomé und die Stiftung César Enrique. Track 2 und 3 führen nach Westen bis ganz ans Ende der Insel, wo wir bei den Salinas de Janubio aus erster Hand sehen können, wie Salz aus Meerwasser hergestellt wird. Nach einer Pause radeln wir weiter nach Playa Blanco, wo wir zu Mittag essen und ein paar Stunden am Strand verbringen können, bevor wir nach Arrecife (gute Gelegenheit für einen weiteren Stopp) und am Ende zu unserem Hotel zurückkehren.

Day 4: Inselumrundung
Am letzter Tag ist nochmal Zeit für eine echte Herausforderung! Track 1 wird uns zu allen neun Stränden zwischen Puerto del Carmen und Arrecife führen! An jedem einzelnen Strand habt Ihr die Möglichkeit, euch auszuruhen und einen Drink zu genießen oder in den Atlantik zu springen und eine Runde zu schwimmen! Track 2 wird diese Strände ebenfalls besuchen, ihr müsst aber einmal zweimal die Insel überqueren – bis zu den Stränden im Norden bei Caleta de Caballo und La Santa für einen ersten Kaffee. Track 3 nimmt die echte und ultimative Herausforderung an! Es sind fast 200 km, um einmal die gesamte Insel komplett zu umrunden! Ein Freibier für die Finisher von Track 3 ist das Mindeste, was wir tun können, um die echten Champions am Ende des anstrengenden Tages zu würdigen!

Routenübersicht

Datum Track Länge Höhenmeter
30.01.2024 1
2
3
58 km
82 km
121 km
525 m
900 m
1250 m
31.01.2024 1
2
3
53 km
89 km
146 km
490 m
1370 m
1940 m
01.02.2024 1
2
3
46 km
103 km
142 km
550 m
1210 m
1570 m
02.02.2024 1
2
3
58 km
97 km
199 km
480 m
1040 m
2230 m
Gesamt 1
2
3
215 km
371 km
608 km
2.045m
4.520 m
6.990 m

Die Strecken der einzelnen Etappen unterscheiden sich grundsätzlich hinsichtlich ihrer Länge und des Anstieges.

Track 1

Empfohlen für alle Arten von Fahrrädern, einschließlich Rennrädern. Auf der Strecke gibt es nur asphaltierte Straßen. Kürzer und weniger anspruchsvoll als Strecke 2. Auch geeignet für E-Bikes und für Teilnehmer mit weniger Erfahrung.Dieser kurze Track ist ideal, wenn du nachmittags noch ausführlich Zeit am Strand oder zum Sigthseeing verwenden möchtest.

Track 2

Besonders empfehlenswert für Rennräder. Die Strecke ist länger und weist mehr Anstiege auf als auf Strecke 1, aber weniger als auf Strecke 3. Normalerweise ist die Strecke für ein E-Bike bereits eine Herausforderung, sodass du Ladestopps entlang der Strecke in Betracht ziehen musst. Für diese Strecke benötigst du bereits einige Erfahrung im Fahren von längeren Fahrradtouren. Wenn du jedoch schon Tagestouren von über 100 km Länge in der Vergangenheit gemacht hast und dich ein paar Höhenmeter nicht abschrecken, sollte dieser Track für dich gut machbar sein.

Track 3

Speziell konzipierte Strecken für sehr ambitionierte Rennradfahrer. Die Distanz ist länger und weist mehr Anstiege auf als auf Strecke 1 und 2. Bei der Wahl dieser anspruchsvollen Strecke sollte man einiges an Erfahrung mit längeren Strecken mitbringen und jedes Jahr typischerweise mehrere 1.000 km mit dem (Renn-)Rad zurücklegen. Für E-Bikes ist die Strecke nicht geeignet. Die letzte (vierte) Königsetappe mit 200 km ist bestimmt eine Ausnahme (und vielleicht sogar Krönung) in den meisten Radfahrerleben und muss natürlich nicht zwingend gefahren werden :-)

Zeitplanung

Zeitplanung

Datum Ort Zeit Aktivität
Sonntag, 28.1.2024 Oasis Lanz Beach Mate**** Costa Teguise ab 15:00 Check-in Pre-pre Night Gäste (falls gebucht)
Montag, 29.1.2024 Oasis Lanz Beach Mate**** Costa Teguise
Oasis Lanz Beach Mate**** Costa Teguise
Villa Toledo, Costa Teguise
ab 15:00
ab 15:00
19:00 - 22:00
Check-in Pre Night Gäste (falls gebucht)
Übernahme Leihrad (falls gebucht)
Get-Together Dinner (optional, auf eigene Kosten)
Dienstag, 30.1.2024 Oasis Lanz Beach Mate**** Costa Teguise
Oasis Lanz Beach Mate**** Costa Teguise
Oasis Lanz Beach Mate**** Costa Teguise
Oasis Lanz Beach Mate**** Costa Teguise
ab 8:00
ab 9:00
10:00
19:00 - 22:00
Frühstück (nur für Pre-night Gäste)
Nutrition und Vorbereitung
Tourstart in einzelnen Teams
Abendessen im Hotel
Mittwoch, 31.1.2024 Oasis Lanz Beach Mate**** Costa Teguise
Oasis Lanz Beach Mate**** Costa Teguise
Oasis Lanz Beach Mate**** Costa Teguise
ab 8:00
ab 9:00
19:00 - 22:00
Frühstück im Hotel
Start der einzelnen Teams
Abendessen im Hotel
Donnerstag, 1.2.2024 Oasis Lanz Beach Mate**** Costa Teguise
Oasis Lanz Beach Mate**** Costa Teguise
La Taberna Del Mar, Costa Teguise
ab 8:00
ab 9:00
19:00 - 22:00
Frühstück im Hotel
Start der einzelnen Teams
Abendessen in Costa Teguise (auf eigene Kosten)
Freitag, 2.2.2024 Oasis Lanz Beach Mate**** Costa Teguise
Oasis Lanz Beach Mate**** Costa Teguise
Costa Teguise
ab 8:00
ab 9:00
ab 16:00
ab 16:00
19:00 - 22:00
Frühstück im Hotel
Start der einzelnen Teams
Rückgabe Leihräder (falls gebucht)
Flughafen Transfer (falls gebucht)
Abendessen in Costa Teguise (optional, auf eigene Kosten, nur für Post-night Gäste)
Samstag, 3.2.2024 Oasis Lanz Beach Mate**** Costa Teguise ab 8:00
bis 11:00
Frühstück (nur für Post-night Gäste)
Check-Out (nur für Post-night Gäste)
Leihräder

Die folgenden Leihräder sind verfügbar:

Sportrad Alu

CUBE

Shimano Tiagra, 2-fach, 50 - 34

Ritzel: 11-34, 10-fach

Rahmengröße: 44, 48, 52, 56, 60

 

 

CUBE

Attain

CUBE

Rahmen/Gabel: Carbon

Scheibenbremsen, Shimano Ultegra 2-speed: 50-34

Ritzel: 11-32, 11-speed

Rahmengröße: 46-64

 

CUBE

E-Bike Street

CENTURION

Motor Bosch Performance Line, 500 Wh

Suntour NEX HLO 63 mm Gabel, Scheibenbremsen

Shimano Deore 10

Übersetzung 11-36 / 10-fach

Rahmengröße: XS-S-M-L

CENTURION

Enhaltene Leistungen

Im Mietpreis sind folgende Ausstattungen/Mietleistungen enthalten: Fahrassistent (nur E-Bike), Schlüssel (nur E-Bike), Akku (nur E-Bike), Ladegerät (nur E-Bike), Schlauchtasche mit Ersatzschlauch, zwei Reifenheber und Pumpe oder Pannenspray, Radreinigung.

Pedalsysteme

Folgende Pedalsysteme stehen zur Auswahl: SPD-MTB, SPD-SL, Look Keo, Flatpedale. Die Pedale sind im Mietpreis enthalten. Du kannst auch deine eigenen Pedale mitbringen.

Sattel

Die Fahrräder sind mit folgenden Sätteln ausgestattet: Fizik Aliante Delta, Damensattel.

Flaschenhalter

Alle Rennräder sind mit zwei Flaschenhaltern ausgestattet.  Sporträder und E-Bikes sind mit einem Flaschenhalter ausgestattet.

Rahmengröße

Bei der Anmeldung erfragen wir deine Körpergröße in cm und deine Schrittlänge. Anhand dieser Maße ermitteln wir die richtige Rahmengröße und passen das Fahrrad entsprechend an.

Venues

Tour hotel

Oasis Lanz Beach Mate

Av. del Jablillo, 5, 35508 Costa Teguise, Las Palmas, Spain

Mit dem Oasis Lanz Beach Mate genießt du ein 4-Sterne-Hotelkomplex mit einer minimalistischen und entspannten Atmosphäre in Costa Teguise auf der Insel Lanzarote. Hier erwartet dich eine Unterkunft direkt am Strand mit Zimmern, die über eine private Terrasse, Kühlschrank, eigenes Bad, Klimaanlage und ein ausgezeichnetes Frühstück verfügen.

Oasis Lanz Beach Mate
Oasis Lanz Beach Mate
Oasis Lanz Beach Mate
Oasis Lanz Beach Mate
Teams

Jeder GBI Teilnehmer fährt in einem Team, daß von erfahrenen Teamleadern angeführt wird.

Du kannst Dein Team nach persönlicher Vorliebe, Deinen Präferenzen (Geschwindigkeit, Streckenlänge, Fahrradtyp) und der bevorzugten Strecke frei aus den vorhandenen Teams wählen.

Wähle Dein Team

TEAM ALL-IN (TRACK 3)
Track 3 (25 km/h)
Languages: English

We will go for the ambitious track 3! Join us if you like the challenge!

To perfectly fit into the team, you should be able to ride at a reasonable pace for a couple of hours. Track 3 riders typically ride more than 2.000 km per year.
TEAM ENJOY THE CHALLENGE (TRACK 1)
Abdullah Al Ansari
Track 1 (22 km/h)
Languages: English, Arabic

We spend a good half of the day on our bicycle, riding the track 1 and exploring the island! We will consider some breaks for coffee (usually close to a beach) and lunch but will keep them short to be able to make it home in the afternoon (or agree with the team a longer break during the day).

To perfectly fit into the team, you should be able to ride at a reasonable pace for an hour. Track 1 riders typically ride between 200 and 1.000 km per year.
4 GBI Touren mitgefahren
TEAM EXPLORE THE ISLAND (TRACK 2)
Kay Helten
Track 2 (22 km/h)
Languages: English

We ride track 2 and plan during the day some rests for coffee and lunch in a local restaurant.
25 GBI Touren mitgefahren
TEAM SUN LOVERS (TRACK 1)
Track 1 (20 km/h)
Languages: English

We'll cycle track 1 in a very relaxed way with the aim to spend a lot of time at restaurants or beaches or arrive early back at the hotel to be able to spend the rest of the day at the beach. We will decide within the team how to plan the day. Focus is clearly on fun, enjoy the island, spend time for sightseeing, cafe and beaches.
TEAM X-ORGA
Michael Leuenberger
Languages: German, English

this team is for staff only and only accessible by invitation.
21 GBI Touren mitgefahren

Kein passendes Team gefunden?

Eröffne Dein eigenes Team und bestimme die Team-Kriterien selbst.

Bewirb Dich als Teamleader
Teamleader

Wir suchen engagierte Teamleader für die GBI Lanzarote Tour

Wenn Du Interesse hast, schick uns eine kurze Mail, damit wir alles weitere mit Dir abstimmen können.

Deine Aufgaben

Du legst die Kriterien für Dein Team fest (z.B. Teamname, Durchschnittsgeschwindigkeit, welche Strecke gefahren wird, etc.), damit sich nur die Teilnehmer in Deinem Team anmelden, die dort hinein passen.

Du führst Dein Team von ca. 5 - 15 Radfahrern während der Tour.

Du bist der erste Ansprechpartner für das Touroffice. Aber keine Sorge, es ist viel weniger Arbeit als Du denkst!

Deine Vorteile als Teamleader

Teamleader werden auf unserer Homepage mit Foto erwähnt.

Du bekommst für die Tour ein GPS-Navigationsgerät mit vorinstallierten Tracks (falls Du kein eigenens besitzt) gestellt.

Du unterstützt eine der weltweit größten Charity-Radorganisationen durch Dein Engagement und machst es damit für Dich und Dein Team zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Bewirb Dich als Teamleader
Charity

Die Global Biking Initiative (GBI) hat ihre Wurzeln in gemeinnützigen Veranstaltungen und ist daher stets bestrebt, die Zeit auf dem Fahrrad mit Spendenaktionen zu verknüpfen. Mit jeder GBI-Tour bietet sich die einzigartige Gelegenheit, Radfahren und soziales Engagement zu verbinden.

Im Allgemeinen meldest du dich bei einer GBI-Tour für dein Heimat- oder Wohnsitzland an. Für jedes dieser GBI-Länder ist eine bestimmte gemeinnützige Organisation definiert, für die du Spenden sammeln kannst.

Dein persönlicher GBI Country Champion kann dir die genauen Details und Abläufe für dein jeweiliges Land erläutern. Falls du Fragen hast, stehen wir dir selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.

Möchtest du wissen, wie du Freunde, Familie und Kollegen für deine Initiative begeistern kannst? Hier sind einige bewährte Tipps, um Unterstützer zu gewinnen:    Erzähle deine Geschichte: Teile deine persönliche Motivation und warum dir die gemeinnützige Organisation am Herzen liegt. Deine Leidenschaft wird andere inspirieren.

  • Nutze soziale Medien: Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter bieten eine effektive Möglichkeit, deine Botschaft zu verbreiten. Teile regelmäßig Updates über deine Vorbereitungen und den Fortschritt deiner Spendenaktion.
  • Erstelle eine Spendenwebsite: Online-Spendenplattformen ermöglichen es, Spenden einfach entgegenzunehmen und zu verfolgen. Verlinke deine Website in deinen sozialen Medien und E-Mails.
  • Organisiere Events: Plane Fundraising-Events, wie beispielsweise einen Flohmarkt, ein Charity-Dinner oder einen Spendenlauf. Solche Veranstaltungen bringen Menschen zusammen und fördern das Engagement.
  • Direkte Ansprache: Sprich Freunde, Familie und Kollegen persönlich an und erkläre ihnen, wie sie helfen können. Manchmal sind persönliche Gespräche der effektivste Weg, um Unterstützer zu gewinnen.
  • Dankbarkeit zeigen: Zeige Dankbarkeit gegenüber deinen Unterstützern, sei es durch persönliche Nachrichten, Dankeskarten oder kleine Aufmerksamkeiten. Menschen fühlen sich wertgeschätzt und sind eher bereit, erneut zu spenden.


Wir wissen aus über fünzehnjähriger Erfahrung, die Verbindung von Radfahren und Spendenaktionen kann eine äußerst erfüllende Erfahrung sein, die nicht nur dir, sondern auch denjenigen, denen du hilfst, zugutekommt!

Du hast keine Idee, wie Du Spenden sammeln kannst?
Du bist unsicher, wie und wen Du für Spenden ansprechen sollst?
Sieh Dir unsere weiteren Tipps für die Spendensammlung an!

Mehr Informationen
Sponsors

Ohne die Unterstützung von Sponsoren und Partnern wäre eine GBI-Veranstaltung nicht vorstellbar! Unser ganzer Dank gilt denjenigen, die diese Veranstaltung ermöglicht haben!

partner
files/gbi/sponsor/addmore_2019_150px.png
files/gbi/sponsor/AppYourself_150px.png
files/gbi/sponsor/Venex_150px.jpg
files/gbi/sponsor/dextro_energy_150px.png

Kontakt

GBI Event GmbH
Aachener Str. 4b
DE-41564 Kaarst

info@gbi-event.org

Deine nächste Reise

EXPLORE Reisen

LADIES Reisen

PRO Reisen

Bleibe auf dem Laufenden

Facebook

Instagram

E-Mail Newsletter

Member-Area

Persönliches Profil

Buche deine nächste Radreise

Meine gebuchten Reisen

GBI Event GmbH © 2024

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Code of Conduct