Navigation überspringen
  • home
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Medien
  • faq
  • Login/Anmeldung
 
  • english
  • deutsch
Navigation überspringen
  • GBI Europe 2023
  • GBI @ Rad am Ring 2023
  • GBI Ladies Transalp 2023
  • GBI Deutschland 2023
  • GBI Liguria 2023
  • Vergangene Events
    • GBI Transalp 2022
    • GBI Europe 2022
    • GBI Emirates 2022
    • GBI Lanzarote 2022
    • GBI Toscana 2021
    • GBI Transalp 2021
    • GBI Europe 2021
    • GBI Deutschland 2021
    • GBI Europe 2020
    • GBI Transalp 2020
    • GBI Ride to the Past 2020
    • GBI Golden Triangle 2019
    • GBI Sicilia 2019
    • GBI Europe 2019
    • GBI Eire 2019
    • GBI Tour of Arabia 2019
    • GBI Kuwait 2019
    • GBI Shine Ride to the Past 2019
    • GBI Transalp 2018
    • GBI Europe 2018
    • GBI Toskana 2018
    • GBI Shine Med to Red Tour 2018
    • GBI Transalp 2017
    • GBI Europe 2017
    • GBI Provence 2017
    • GBI Sicilia 2017
    • GBI Shine Sinai Tour 2016
    • GBI Mallorca 2016
    • GBI Italia 2016
    • GBI Europe 2016
    • GBI Deutschland 2016
    • GBI Shine Red Sea Tour 2016
    • GBI Catalonia 2016
    • GBI Shine Amman - Dahab 2015
    • GBI Europe 2015
    • GBI Shine Aswan - Luxor 2015
    • GBI Europe 2014
    • GBI Deutschland 2014
    • GBI Shine Cross-Continent 2014
    • GBI Suisse 2013
    • GBI Europe 2013
    • GBI Egypt 2013
    • GBI Europe 2012
    • GBI Europe 2011
    • GBI Europe 2010
    • GBI Europe 2009
    • GBI Europe 2008
 
GBI Europe 2020

Im September 2020 werden wir in den BeNeLux-Ländern und Deutschland zu Gast sein. Unsere internationale Radtour führt von Haarlem bei Amsterdam zunächst durch die Niederlande und Belgien, bevor wir die Ardennen, die Eifel & den Hunsrück durchqueren und zum Abschluß die Bankenmetropole Frankfurt am Main erreichen.

Bist Du bereit für diese Herausforderung? We cycle for charity!

Die Anmeldefrist endet am 31.7.2020

27. September - 3. Oktober 2020

Tourfotos
BAn DSCN6847 k
HvW P1020493 k
JRo IMG-20170706-WA0022 k
1 WRei GBI2018 WR - 50
ASch GBI2017845 k
3 MoMo 20180703 135506
4 MCo 2
7 PHW 40643132 1971052096295237 311644351711150080 o
8 PHW 41199271 1975889132478200 1689690007406641152 o
9 AR IMG 5353 b
Allgemeine Informationen

Tourüberblick

Diese einzigartige Fahrradtour mit bis zu 400 Teilnehmern aus aller Welt führt uns von der Tulpenhauptstadt Amsterdam in den Niederlanden in einer großen Schleife durch die BeNeLux-Staaten bis in die hessische Bankenmetropole Frankfurt am Main. Zunächst geht es für uns quer durch die Niederlande mit weitgehend flachem Profil. Sobald wir Limburg im Süden der Niederlande erreicht haben, wird das Profil immer hügeliger. Wir fahren durch die wunderschönen Ardennen und die Eifel und treffen später auf die Mosel. Ab jetzt liegen nur noch die Höhen des Hunsrück vor unserem Ziel in der hessischen Bankenmetropole Frankfurt.

Auf dieser Tour bieten wir ein breites Spektrum an Leistungen an, um den Teilnehmern ein ganz besonderes Erlebnis zu bieten. Selbst wenig trainierte Radfahrer können die Strecken im Team gut meistern. Und wenn doch einmal eine Etappe nicht zuende gefahren werden kann, steht unser Pickup-Team bereit und bringt Dich entspannt zum Tagesziel.

Die Global Biking Initiative (GBI) möchte Dir auf sport­liche Weise die interessantesten Gegenden Europas zeigen. Wir sind sehr stolz auf unser internationales Teilneh­merfeld. So konnten wir auf den verschiedenen Touren bereits Teilnehmer aus 30 Ländern und fünf Kontinenten begrüssen. Unser besonde­res Anliegen ist die langfristige Unterstützung von karitativen Projekten in aller Welt. Dies erreichen wir, indem jeder Teilnehmer mit einer Spende Hilfsprojekte in seinem Heimatland unterstützt.

Highlights

  • Erlebe die quirlige Metropole Amsterdam
  • Rolle auf den exzellenten Radwegen quer durch die Niederlande
  • Geniesse belgisches Bier und holländische Frikandeln
  • Erklimme die Gipfel der Ardennen und der Eifel
  • Passiere unzählige Weinberge entlang der Mosel und Nahe
  • Lass Dich von der Skyline Frankfurts überwältigen

Weitere Informationen

Sollten Euch noch Informationen fehlen oder Ihr habt spezielle Fragen?
Wir helfen Euch gerne.

Michael Leuenberger
Teilnehmerbetreuung

Schreibt mir

Charity

Da dies eine Charity-Veranstaltung ist, meldest Du Dich für ein GBI-Land (i.d.R. Dein Heimatland) an und verpflichtest Dich, zusätzlich zu der Teilnahmegebühr Spenden für das in diesem Land unterstützte Hilfsprojekt zu sammeln. Weitere Informationen über die Spendenverwendung findest Du in der Rubrik 'Über uns' nach Auswahl Deines Landes. Die Höhe der Mindestspende für diese Veranstaltung bemisst sich am Bruttoinlandsprodukt (pro Kopf) Deines Heimatlandes. Jeder Teilnehmer wird gebeten, möglichst mehr als nur die Mindestspende zu erbringen.

150 €
Mindestspende

Ägypten
Ghana
Griechenland
Indien
Jordanien
Kolumbien
Kuwait
Malta

Marokko
Mozambique
Myanmar

150 €
Mindestspende

Polen
Portugal
Rumänien
Ruanda
Senegal
Südafrika

Südkorea
Spanien
Syrien
Türkei
Tschechische Republik
Ungarn

200 €
Mindestspende

Deutschland
Frankreich
Irland
Italien
Niederlande
Vereinigtes Königreich

250 €
Mindestspende

Bahrain
Kanada
Katar
Luxemburg
Norwegen
Oman
Saudi-Arabien
Schweiz
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Staaten von Amerika

Du hast keine Idee, wie Du die Spenden sammeln soll?
Du bist unsicher, wie und wen Du für Spenden ansprechen kannst?
Sieh Dir unsere Tipps für die Spendensammlung an!

Mehr Informationen
Leistungen & Preise
Teilnahme
399 €
Teilnahme GBI Europe Tour 2020

Die Basis-Teilnahmegebühr beinhaltet alle Leistungen, die in der Rubrik 'Was ist inklusive' aufgeführt sind.
Übernachtungen müssen separat dazugebucht werden.

Was ist inklusive

Bei der Teilnahme an der GBI Europe sind folgende Leistungen in der Basis-Teilnahmegebühr enthalten:

Schnelle und einfache Online-Anmeldung
Detaillierte und aktuelle Tourinformationen auf der GBI-Homepage & mobile App
GPX-Tracks von allen Tage und Strecken als Download
Vor-Ort-Registrierung am Startort
Offizieller Starterbeutel mit wichtigen Informationen und Give-Aways
Offizielles Tourtrikot der GBI Europe Tour (bei Anmeldung ab 1.7. ist leider kein Trikot mehr enthalten)
GBI-Trinkflasche
Markierungsbändchen für Dich, Dein Fahrrad und Dein Gepäck
Streckeninformationen und tägliche News auf der Tour

Eröffnungsfeier & Verabschiedung der Radfahrer
Teams mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten für alle Ansprüche und Präferenzen
Erfahrene Teamleader mit GPS-Navigationsgeräten
Mehrere Verpflegungsstellen pro Tag (mit isotonischen Getränken, Energieriegeln und Obst)
Fahrradtechniker an den Etappenorten (Ersatzteile müssen bezahlt werden, Service kostenlos)
Medizinischer Support durch begleitende Motorrad-Sanitäter
Physioservice & Sportmassagen (kostenpflichtig)
Mobiles Touroffice mit Infocenter
Mobiles Media-Office für Presse- & Medienservice
Fahrzeuge auf der Strecke für Pickup-Service (für Fahrer und Räder), falls Teilnehmer eine Etappe nicht aus eigener Kraft zuende fahren können (z.B. wegen Defekt oder Erschöpfung)

Media-Service
Verkauf von GBI-Radsportbekleidung im GBI Camp
Ziel- und Startbereich mit Zielbogen
Gepäcktransport auf jeder Etappe 
Essen und Getränke am GBI Camp erhältlich
Umzäunter & bewachter Fahrradabstellplatz
Abschlussveranstaltung mit Spendenscheckübergabe
Teilnahmezertifikat
Andenken an die Tour (z.B. offizielles Tourbuch) erhältlich
Viel Spass, unvergessliche Momente, tolle internationale und interkulturelle Gemeinschaft, sportliche Herausforderungen und glänzende Augen

Optionale Services

Hotel Standard
449 €
Hotelunterkunft mit Frühstück

6 Übernachtungen (27.9. - 3.10.2020) in ausgewählten 3-4* Hotels im Doppelzimmer mit eigenem Bad. An einzelnen Standorte ist auch Unterbringung im Mehrbettzimmer mit max. 3-4 Personen und Gemeinschaftsbad möglich. 

Die Unterkunft liegt i.d.R. in unmittelbarer Nähe zum GBI Camp. 

In dieser Kategorie werden keine Einzelzimmer angeboten!

Hotel Plus
ab 599
Hotelunterkunft mit Frühstück

6 Übernachtungen während der Tour (27.9. - 3.10.2020) in ausgewählten 4* Hotels mit Frühstück inkl. Bus-Transfer zwischen GBI Camp und Hotel (abends und morgens gemäß ausgehängtem Fahrplan). An einzelnen Standorten (aktuell an einem Standort) kann die Unterbringung auch alternativ in 3* Häusern erfolgen.

Bitte berücksichtigt, daß nur ein begrenztes Kontingent an Hotelzimmern vorhanden ist und ggf. nicht alle Zimmer getrennte Betten haben.

Doppelzimmer: 599,- €/Person
Einzelzimmer: 849,- €/Person

Pre-Nights
ab 119 €/Nacht
Zusatznächte am Tourstartort

Hotel-Übernachtung für 1 oder 2 Nächte vor dem Tourstart in 4* Hotels mit Frühstück in der Nähe der Tourstart-Location.

Im Preis ist der Transfer von Teilnehmer und Rad (muß in Bikebox verpackt sein) vom Hotel zum Startort enthalten, sofern der Tourstart nicht direkt am Hotel stattfindet. Ebenfalls inkludiert ist die Lagerung der Bikeboxen im Hotel.

Bitte berücksichtigt, daß nur ein begrenztes Kontingent an Hotelzimmern vorhanden ist.

Doppelzimmer: 
26.9. (1 Nacht): 119,- €/Person 
25.9. & 26.9. (2 Nächte): 209,- €/Person 

Einzelzimmer:
26.9. (1 Nacht): 179,- €/Person
25.9. & 26.9. (2 Nächte): 329,- €/Person

Transport
50 €
Fahrradtransport

Fahrradtransport von Düsseldorf zum Tourstartort und nach der Tour zurück nach Düsseldorf. Die Fahrradabgabe erfolgt vorab am GBI-Lager. 

Weitere Details werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Leihrad
ab 99 €
GBI Leihfahrräder

Wir bieten auch in diesem Jahr sowohl Cannondale-Rennräder als auch Conway-Mountainbikes zur Miete an.

Moutainbike: 99,- €
Rennrad: 199,- €

Die Leihgebühr umfasst die Dauer der gesamten GBI-Tour inkl. Fahrradtransport zum Start und vom Ziel zurück nach Düsseldorf sowie die Wartung auf der Tour durch den Bikesupport. Der Mieter trägt das Risiko für Schäden und Diebstahl, daher empfehlen wir den Abschluss einer privaten Versicherung.

Weitere Informationen sowie Tipps für die Ermittlung der richtigen Rahmengröße findet Ihr in unserem Mietfahrrad-Flyer.

Sollten keine Leihräder mehr verfügbar sein, kooperieren wir mit dem Leihradanbieter www.rent-a-road-bike.com. Auf der Website des Anbieters können sowohl Rennräder, E-Bikes und andere Radtypen für die Dauer der Tour sowie Zubehör bestellt werden. Der Transport zum Tourstartort und die Rücknahme am Tourziel erfolgen durch den Anbieter, ebenso jeglicher Service und Austausch von defekten Leihräder. Die Rechnungsstellung und Bezahlung erfolgt ebenfalls direkt mit dem Anbieter. Die GBI Event GmbH steht in keinerlei Vertragsverhältnis über die Anmietung zwischen Teilnehmer und Leihradanbieter und ist weder haftbar noch verantwortlich für die ausgegebenen Leihräder. Jegliche Kommunikation hat direkt zwischen Teilnehmer und Anbieter zu erfolgen!

Radbekleidung
ab 45 €
Merchandising

Die GBI-Radbekleidung wird beim Tourstart im Starterbeutel ausgeliefert. Generell verwenden wir die Bekleidungsgröße, die bei der Anmeldung angegeben wurde. Sollte z.B. die Hose in einer anderen Größe gewünscht sein, bitte eine Mail an support@gbi-event.org schicken. Größentabellen etc. findet ihr im Online-Shop.

1 personalisiertes Tourtrikot: in Teilnahmegebühr enthalten
Ein zusätzliches personalisiertes GBI-Tourtrikot: 45,- €
Eine GBI-Bibshort (mit Trägern): 60,- €
Eine GBI-Bibshort & ein zus. Tourtrikot: 100,- €

Tourbook
ab 20 €
Merchandising

Vorbestellung des GBI-Tourbuchs 2020. Der Versand erfolgt vorauss. im November 2020.
Wir verwenden die in Deinem GBI Userprofil hinterlegte Adresse für den Versand. Bitte stelle sicher, daß diese Adresse für eine Postlieferung korrekt angegeben ist. Wir können im Falle einer Nichtzustellung keine erneute (kostenlose) Lieferung durchführen. Die Lieferung erfolgt als Warenpost ohne Nachverfolgung und Versicherung

Preis: 20,- € (inkl. Versandkosten nach Deutschland)
Preis: 25,- € (inkl. Versandkosten ins Ausland)

Nicht inkludierte Leistungen

Alles, was nicht explizit als inkludiert angegeben ist, insb. Eintrittsgelder, Flüge, Öffentlicher Personenverkehr, Transfer zu individuell gebuchten Unterkünften, Mittag- und Abendessen, individuelle Versicherungen (z.B. Unfall-, Kranken- oder Reiserücktrittsversicherung), etc.

Tourbeschreibung

Wichtige Information

Leider mussten wir kurzfristig den Tourstart von Haarlem nach Tiel verlegen! Grund ist die kürzliche Bekanntgabe der Bundesregierung, die Regionen Nord- und Südholland zu Risikogebieten zu erklären. Bitte plant Eure Anreise zum Tourstart entsprechend um!

Die endgültigen Strecken stehen nun zum Download in der Rubrik 'Downloads' bereit. Dort findet Ihr die GPX-Tracks pro Tag und aufgeteilt nach Track 1 und 2 sowie in einer Gesamtdatei, die sich auf dem GPS-Gerät selbstständig entpackt.
Bitte denkt daran, die Tracks vor der Tour auf Euer GPS-Gerät zu laden, falls Ihr Euer eigenes Gerät nutzen wollt.
Und sicherheitshalber solltet ihr vorab auch prüfen, ob die Tracks tatsächlich alle von Eurem GPS-Gerät korrekt dargestellt werden können.

Etappenübersicht

Tag Strecke Track Distanz Höhenmeter
Tag 1 - 27.9. Düsseldorf (D) - Siegburg (D) 1 & 2 86 km 260 HM
Tag 2 - 28.9. Siegburg (D) - Roermond (NL) 1 & 2 116 km 300 HM
Tag 3 - 29.9. Roermond (NL) - Monschau (D) 1
2
113 km
128 km
890 HM
1270 HM
Tag 4 - 30.9. Monschau (D) - Bitburg (D) 1 & 2 108 km 1030 HM
Tag 5 - 1.10. Bitburg (D) - Nohfelden (D) 1
2
89 km
125 km
1160 HM
1740 HM
Tag 6 - 2.10. Nohfelden (D) - Bad Kreuznach (D) 1
2
97 km
137 km
580 HM
1220 HM
Tag 7 - 3.10. Bad Kreuznach (D) - Frankfurt a.M. (D) 1
2
86 km
99 km
140 HM
340 HM
Summe Düsseldorf (D) - Frankfurt (D) 1
2
695 km
799 km
4360 HM
6160 HM

Tourverlauf

Tag 1: Düsseldorf (D) - Siegburg (D)
Nachdem sich die Teams zusammen gefunden haben und der Tourdirektor die Tour offiziell eröffnet hat, geht es auf die Strecke. Wir fahren fast die komplette Strecke entlang wunderschönen Rheins. Dabei wechseln stetig die Ausblicke von typischen Rheinauenlandschaften zu städtischen Agglomerationen. Unterwegs kommen wir an der sehenswerten mittelalterlichen Zollfeste Zons vorbei und durchqueren Köln mit sensationellem Blick auf den Kölner Dom. Hinter Köln sagen wir dem Rhein Goodbye und in der Wahner Heide erwartet uns ein erster (kleinerer) Anstieg, bevor uns Siegburg mit seinem prominenten Abteiberg mitten in der Stadt begrüßt.
Streckencharakter: weitestgehend flach

Tag 2: Siegburg (D) - Roermond (NL)
Von Siegburg fahren wir durch Troisdorf und gelangen nach kurzer Zeit zum Rhein. In Lülsdorf setzen wir mit der Fähre über nach Wesseling und fahren weiter nach Brühl. Wir durchqueren die Kölner Bucht mit seinen vielen Braunkohleabbaugebieten und zum Ende der Etappe durchfahren wir ein großflächiges Waldgebiet an der Grenze zu den Niederlanden, wo sich immer noch ehemalige Britische Rheinarmee Areale erahnen lassen. 
Streckencharakter: leicht hügelig

Tag 3: Roermond (NL) - Monschau (D)
Sicherheitshalber sollte jeder heute seinen Ausweis dabei haben, denn wir überqueren mehrmals die Grenzen zwischen den Niederlanden, Deutschland und Belgien. Heute wird es hügeliger als an den ersten beiden Tagen. Zunächst geht es noch flach nach Deutschland hinein, ab etwa KM 20 wird es deutlich welliger mit einigen ersten Steigungen. Wir umfahren Aachen im Westen und begeben uns zum ersten 'Höhepunkt', dem Vaalser Berg, auch als Dreiländereck bekannt, da sich an dessen Gipfel die Staaten Belgien, Niederlande und Deutschland treffen. Nun befinden wir uns auf belgischer Seite und fahren den Rest der Etappe auf dem gut ausgebauten Vennbahnradweg bis ins verträumte Eifelstädtchen Monschau.
Einige Monumente der Frühjahresklassiker stehen heute für Track 2 auf dem Programm. Als erstes erklimmen wir den wohl bekanntesten Anstieg der Niederlande, den Cauberg bei Valkenburg, der alljährlich Ziel des Amstel-Gold-Rennens ist. Danach geht es gleich weiter zum Gulperberg, den Radsportfreunden ebenfalls vom Amstel-Gold-Rennen bekannt. Auf dem Vaalser Berg treffen wir dann wieder auf Track 1.
Streckencharakter: hügeliges Gelände mit einer langgezogenen Steigung zum Schluss

Tag 4: Monschau (D) - Bitburg (D)
Heute gibt es keine getrennten Tracks, alle fahren dieselbe Strecke durch die atemberaubende Eifel, die gespickt ist mit einer Vielzahl von herausfordernden Anstiegen und Abfahrten. Für Track 1 ist dies sicherlich die diesjährige Königsetappe. Morgens geht es durch das malerische Städtchen Monschau, um diese zu verlassen erwartet uns ein kleiner aber sehr steiler Anstieg. Nach einer schönen Abfahrt nach Hellenthal geht es noch einmal in eine langgezogenen Steigung.  Wir befinden uns längere Zeit in der Nähe der belgischen Grenze und treffen auf den Prümradweg, der uns mit leichtem Gefälle entlang des Flüsschens Prüm führt. Später müssen wir noch einmal ca. 200 Höhenmetern überwinden, danach ist es nicht mehr weit ins Ziel. Die Sportschule Bitburg auf dem Gelände einer ehemaligen US-Airbase erwartet uns. Auf dem weitläufigen Areal können wir unser Camp errichten und für das leibliche Wohl ist im angeschlossenen Sporthotel gesorgt, wo alle Teilnehmer heute übernachten.
Streckencharakter: sehr hügeliges Gelände mit zahlreichen Auf- und Abstiegen, aber auch einem längeren, leicht abschüssigen Flusstalabschnitt.

Tag 5: Bitburg (D) - Nohfelden (D)
Die letzten Hügel der Eifel nehmen wir nach dem Frühstück locker in Angriff. Danach geht es rasand hinab ins Moseltal mit seinen unzähligen Weinbergen, dem wir für einige Kilometer folgen. Der schwierigste Teil der Etappe liegt nun vor uns, der Anstieg ins Hunsrück. Von der Mosel klettern wir auf den nächsten 7 km etwa 350 Höhenmeter. Sobald wir diesen Anstieg geschafft haben, geht es in deutlich weniger anstrengenden Wellen durch das Hunsrück bis zu unserem Camp am Bostahlsee bei Nohfelden.
Der Track 2 führt direkt zu Beginn in einer weiten Schleife nach Echternach in Luxemburg. Wir folgen zunächst dem Grenzverlauf an der Sauer und fahren weiter nach Trier an der Mosel, der wir ein Stück folgen, bevor wir vor dem Aufstieg ins Hunsrück auf Track 1 treffen.
Streckencharakter: sehr hügeliges Gelände mit einigen anspruchsvollen Anstiegen, aber auch flachen Flusstalabschnitten.

Tag 6: Nohfelden (D) - Bad Kreuznach (D)
Zunächst rollen wir über die Hunsrück-Hügel mal aufwärts, mal abwärts.. Nach etwa 25 km erreichen wir Kronweiler und ab hier folgen wir stetig flussabwärts dem Flüsschen Nahe bis zum Etappenziel.
Für Track 2 gestaltet sich der heutige Tag, zumindest was die Streckenlänge angeht als Königsetappe. Und die Höhenmeter ist auch nicht zu verachten. 
Streckencharakter: Zu Beginn noch einige Hügel, danach weitestgehend flussabwärts (Track1). Sehr stark hügelig zu Beginn, später weitestgehend flussabwärts (Track 2).

Tag 7: Bad Kreuznach (D) - Frankfurt am Main (D)
Den letzten Tag beginnen wir mit einer gemütlichen Einrollphase entlang der Nahe nach Bingen. Wir folgen dem Rhein bis nach Mainz und können unterwegs auf der anderen Flussseite die vielen Weinberge und verträumte Städtchen wie Rüdesheim oder Eltville sehen. Bei Mainz überqueren wir den Rhein und treffen sofort auf den Main, dem wir bis zu unserem Tourziel in Frankfurt folgen werden.
Während Track 1 heute fast vollkommen flach fährt, macht Track 2 wieder einen Abstecher in die Hügellandschaft Rheinhessens mit einem signifikanten Anstieg, bevor auch wir bei Mainz über den Rhein fahren. 
Nach der offiziellen Verabschiedung der Teilnehmer im Ziel verstreuen sich die Radler in alle Himmelsrichtungen, um im nächsten Jahr wieder gemeinsam für die gute Sache in die Pedalen zu treten.
Streckencharakter: leicht hügelig entlang der Flüsse Nahe, Rhein & Main (Track 1 & 2), zwischendurch hügelig (Track 2).

Standorte

Tag 1 - Tourstart

Düsseldorf/D
INNSIDE by Meliá Düsseldorf Seestern, Niederkasseler Lohweg 18A, 40547 Düsseldorf

In diesem Jahr müssen wir leider Corona-bedingt kurzfristig den Tourstart von den Niederlanden nach Düsseldorf verlegen. Wir starten die Tour am Hotel Innside im Stadtteil Lörick.

Düsseldorf/D
Düsseldorf/D

Tag 1

Siegburg/D
Friendly Cityhotel Oktopus, Zeithstraße 110, 53721 Siegburg, Deutschland

Wir übernachten in einem 3* Hotel mit angeschlossenem Freibad und einem Fitness- und Saunabereich in fußläufiger Entfernung zur Siegburger City.

Siegburg/D
Siegburg/D
Siegburg/D

Tag 2

Roermond/NL
Fletcher Hotel Bosrijk, Maalbroek 102, 6042 KN Roermond, Niederlande

Unsere zweite Nacht in den Niederlanden verbringen wir im Fletcher Hotel Bosrijk Roermond****.

Umgeben von einem ausgedehnten Waldgebiet und in umittelbarer Nähe zur deutschen Grenze geniessen wir den Abschluss eines schönen GBI-Tages bei einem frischen lokalen Bier und typisch niederländischen Spezialitäten im hoteleigenen Restaurant und Biergarten. 

Die Hotel Plus Teilnehmer sind in einem Hotel in der Roermonder City untergebracht.

Roermond/NL
Roermond/NL
Roermond/NL

Tag 3

Monschau/D
Jugendherberge Monschau-Hargard, Hargardsgasse 5, 52156 Monschau, Deutschland

Die dritte Nacht unserer Tour verbringen wir in Monschau ganz in der Nähe der belgischen Grenze. Der idyllische Ort wird von der Rur durchflossen und läßt sich sehr gut zu Fuß erkunden.

Unser Camp schlagen wir in der Jugendherberge Monschau-Hargard auf, die sich in fußläufig Entfernung zur Innenstadt auf einem Hügel befindet.

Die Hotelgäste schlafen in einem Hotel in der Monschauer City.

Monschau/D
Monschau/D
Monschau/D

Tag 4

Bitburg/D
Sporthotel/Sportschule Bitburg, Charles-Lindbergh-Allee 12, 54634 Bitburg, Deutschland

Heute werden wir in der Sportschule Bitburg zu Gast sein. Neben vielfältigen Sportangeboten auf dem Gelände bietet die Innenstadt von Bitburg zahlreiche Ess- und Unterhaltungsmöglichkeiten.

Im angeschlossenen Sporthotel werden wir mit allen Teilnehmern gemeinsam untergebracht.

Tag 5

Nohfelden/D
Victors Seehotel Weingärtner, Bostalstraße 12, 66625 Nohfelden, Deutschland

Heute sind wir im schönen Hunsrück unweit des Bostalsee zu Gast.

Wir übernachten in einem ausgezeichneten Hotel mit Schwimmbad, Wellness und Sauna sowie einem a la carte Restaurant.

Alle Teilnehmer sind hier gemeinsam untergebracht.

Tag 6

Bad Kreuznach
Leonardo Hotel Bad Kreuznach, Otto-Meffert-Straße 1, 55543 Bad Kreuznach, Deutschland

Der letzte Etappenort liegt unweit des Flüsschen Nahe, am Rande von Bad Kreuznach . 

Hier übernachten alle Teilnehmer gemeinsam.

Tag 7 - Tourziel

Frankfurt am Main/D
Rebstock Sportanlage, Am Römerhof 9, 60486 Frankfurt am Main, Deutschland

Unter Tourziel liegt im Herzen von Frankfurt auf einer großzügigen Sportanlage. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden wir diesmal keine Gruppenfahrt zum Abschluss der Tour durchführen und somit die Teams individuell eintreffen. 

Teams

Jeder GBI Teilnehmer fährt in einem Team, daß von erfahrenen Teamleadern angeführt wird. Die Teamgröße ist aufgrund rechtlicher Bestimmungen auf maximal 10 Fahrer begrenzt.

Du kannst Dein Team nach persönlicher Vorliebe, Deinen Präferenzen (Geschwindigkeit, Streckenlänge, Fahrradtyp) und der bevorzugten Strecke frei aus den vorhandenen Teams wählen. Lediglich einzelne (Sponsoren-)Teams sind nicht frei wählbar und können nur mit entsprechender Einladung ausgewählt werden.

Wähle Dein Team

TEAM addmore 1
Kay Helten
Track 1 (25 km/h)
Language: German, English

CLOSED TEAM
TEAM addmore 2
Dirk Josten
Track 1 (25 km/h)
Language: German, English

CLOSED TEAM
TEAM Aguacate
Christian Porrera Martinez
Track 2 (25 km/h)
Languages: English, Spanish

We are a freaky and crazy team, we want to enjoy not only the route and cycling, but also delicious and typical food, good beer and the great landscape. Enjoy the way, love the ending!
TEAM Black Iris
Ala Halaseh
Track 1 (22 km/h)
Languages: Arabic, Armenian, English

Living & kicking since GBI Petra-Sharm 2014. Making the most of every moment we capture while riding.

OPEN TEAM
TEAM Darrajati 1
Abdullah Al Wathlan
Track 1 (30 km/h)
Darrajati group is 8 years old, consists of more than 5000 members around the Kingdom of Saudi Arabia, it is a distinguished voluntary group. The group’s activity was not limited to the bike riding only, but it spread to a wider space to include society awareness and voluntary Contributions, participations in purposefully activities and organizing educational campaigns and marathon competitions. The purpose of the initiative is to integrate the voluntary activities with sports in general and spread the culture of bicycles riding in specific, wishing to have better health and environment in our society.

Experienced road bikers only. After Registration, please contact the main teamleader Abdullah Al-Wathlan through his email: saudi_darrajati@gbi-event.org for the following procedure.

Commit to instructions

To communicate
saudi_darrajati@gbi-event.org
To communicate
snap chat : my_bicycle
Twitter :DARRAJATI
Instagram :mybicycle"

OPEN TEAM (for Darrajati only)
TEAM Darrajati 2
Ahmed Alkhudhayr
Track 1 (30 km/h)
Darrajati group is 8 years old, consists of more than 5000 members around the Kingdom of Saudi Arabia, it is a distinguished voluntary group. The group’s activity was not limited to the bike riding only, but it spread to a wider space to include society awareness and voluntary Contributions, participations in purposefully activities and organizing educational campaigns and marathon competitions. The purpose of the initiative is to integrate the voluntary activities with sports in general and spread the culture of bicycles riding in specific, wishing to have better health and environment in our society.

Experienced road bikers only. After Registration, please contact the main teamleader Abdullah Al-Wathlan through his email: saudi_darrajati@gbi-event.org for the following procedure.

Commit to instructions

To communicate
saudi_darrajati@gbi-event.org
To communicate
snap chat : my_bicycle
Twitter :DARRAJATI
Instagram :mybicycle"

OPEN TEAM (for Darrajati only)
TEAM Darrajati 3
Majed AlHouti
Track 1 (25 km/h)
Darrajati group is 8 years old, consists of more than 5000 members around the Kingdom of Saudi Arabia, it is a distinguished voluntary group. The group’s activity was not limited to the bike riding only, but it spread to a wider space to include society awareness and voluntary Contributions, participations in purposefully activities and organizing educational campaigns and marathon competitions. The purpose of the initiative is to integrate the voluntary activities with sports in general and spread the culture of bicycles riding in specific, wishing to have better health and environment in our society.

Experienced road bikers only. After Registration, please contact the main teamleader Abdullah Al-Wathlan through his email: saudi_darrajati@gbi-event.org for the following procedure.

Commit to instructions

To communicate
saudi_darrajati@gbi-event.org
To communicate
snap chat : my_bicycle
Twitter :DARRAJATI
Instagram :mybicycle"

OPEN TEAM (for Darrajati only)
TEAM Darrajati 4
Fahad Al Wathlan
Track 1 (25 km/h)
Darrajati group is 8 years old, consists of more than 5000 members around the Kingdom of Saudi Arabia, it is a distinguished voluntary group. The group’s activity was not limited to the bike riding only, but it spread to a wider space to include society awareness and voluntary Contributions, participations in purposefully activities and organizing educational campaigns and marathon competitions. The purpose of the initiative is to integrate the voluntary activities with sports in general and spread the culture of bicycles riding in specific, wishing to have better health and environment in our society.

Experienced road bikers only. After Registration, please contact the main teamleader Abdullah Al-Wathlan through his email: saudi_darrajati@gbi-event.org for the following procedure.

Commit to instructions

To communicate
saudi_darrajati@gbi-event.org
To communicate
snap chat : my_bicycle
Twitter :DARRAJATI
Instagram :mybicycle"

OPEN TEAM (for Darrajati only)
TEAM DovesRide
Shahd alturki
Track 1 (24 km/h)
Languages: English, Arabic

DovesRide is the first Saudi Women Cycling Team Certified by Saudi Cycling Federation , aimed to help women in Cycling and training and spread the awareness . Our Team will take Track 1 ,the av. Speed 24 km\h . During the ride we plan our short stop for Coffee. the team will start the tour after the breakfast @ 8 O'clock

OPEN TEAM
TEAM Dynamic Korea
Hansun Lee
Track 2 (23 km/h)
Language: Korean, English, Japanese

Riding is one reason to live.
Last year, I enjoyed riding in the Alps, drank wine from a winery vineyard and drinking Weizen beer at a rural village festival to make happy memories with Korean team members.
This year, I want to make friends with other country riders and make good memories.
Our team will run mainly on 2 tracks, while enjoying the view of the surroundings, and we will visit some delicious restaurants.
After riding the flower road, sausages and beer will be together and expect friends to communicate.
See you soon in Amsterdam ...

OPEN TEAM
TEAM Easy
Klaus Miklis
Track 1 (20 km/h)
Language: German

This will be my 2th GBI. I´m 68 years old and try to ride my MTB every day. I life in the south of germany where we have many mountains that try to scale. On the tour we will start early in the morning and have brakes when ever you need them! We will enjoy the landscape, culture and local food. Feel free to join my Team.

OPEN TEAM
TEAM Fantastisch Avontuur
Soung Tae Kim
Track 2 (25 km/h)
Language: Korean

Admirable, happyness and friendship are the defining key words of my team. We wish to explore the beautiful landscapes of BeNeLux and take home unforgetable memories. We will move steady at fast pace with minimal breaks.

OPEN TEAM
TEAM Fast on Track
Thomas Kuepper
Track 1 (20 km/h)
Languages: German, English

I am from Germany. I am 51 years old. We will have breaks when it is needed, around every 30km 10min ,after 60% of the day a long one.

OPEN TEAM
TEAM Fun-bikers
Csongor Garami
Track 1 (22 km/h)
Languages: English, French, Spanish, Hungarian

This will be my 7th GBI. Sport is my life - I am an ultramarathon runner, also loving long distance biking and spinning. GBI for me is charity and discovery of new countries, cultures, food and drinks… So my team will aim to enjoy the tour - making the best out of the biking side, but also allocating time to visit the nicest sites and to get to know each other while enjoying the best local restaurants or cafeterias. We are fully open to diversity, so please feel free to join us and to start the event with a joint dinner the evening preceding the start. We mostly target to ride Track 1, but based on the team's ambition, might choose Track 2 once or twice during the week.

OPEN TEAM
TEAM GBI Jordan
Nader Al-Zakibeh
Track 1 (23 km/h)
Languages: English, Arabic

My participation with GBI Europe is since 7 years now. I was a former player and also coach in the Jordan national team. I founded a lot of teams in Jordan.
We will have in the middle of the way a break for lunch. The next breaks we take are by arrangement. The team is closed and if you want to join my team, please send me an email (nader.cycle@gmail.com)

OPEN TEAM
TEAM GBI Orga
Michael Leuenberger
Track 1 (25 km/h)
Language: German, English

This team can only be chosen by invitation and is used for admin purposes.

CLOSED TEAM
TEAM Gemütlich 30
Markus Zindler
Track 2 (28 km/h)
Languages: German, English

We like to work together as a team. Our pleasure is the ride. A long lunch break and a few short stops, but not a sightseeing group. We may not average 28km/h the entire day, but you should be able to hold this as a constant pace for a good hour or two. 

OPEN TEAM
TEAM Gladiators
Kojo Graham
Track 1 (22 km/h)
Language: Englisch

Gladiators Accra Ghana….. Rolling with swag. You are welcome to roll with the Gladiators.

OPEN TEAM
TEAM Gladiators Ghana T2
Wise Sitsofe Droefenu
Track 2 (27 km/h)
Language: English

Another year Another fun! This will be my 3rd Gbi Europe tour and looking forward to tackle the long distance (Track 2) with the fellow Gladiators therefore road bikes only. Although we aim to do T2 we will still decide whether T1 or T2 every morning. You are welcome to join.

OPEN TEAM
TEAM Happy-go-lucky
Sung Bok Lee
Track 2 (23 km/h)
Languages: Korean and English

I'm from South Korea and this is second time for GBI event. I really happy with the fact that I can communicate and help others through the cycling that I've been enjoying so far. Many thanks GBI! My team will run about 23km/h on flat road basis, not too fast and not too slow. And I think this will allow us to get enjoyable short stops during daily cycling. For example of short stops, coffee breaks, taking pictures and interacting with the locals. We're going to start and arrive together. However, you can enjoy cycling according to your personal ability whenever we hit steep mountains and every team mates will gather at the top.

OPEN TEAM
TEAM Heavy on wire
Ulrich Böhm
Track 1 (22 km/h)
Languages: German, English, Swiss

I’m joinig the GBI for the 13th time. The main thing is to have fun together. Cycling, talking, cycling, see something, cycling, meeting the friends from the last years, cycling. This sounds like a successful day!! Average speed is planned around 22km/h. After 2/3 of the daily stage we will have a lunch break for 45 – 60 minutes. We will stay together for the whole day, we leave no man behind. But when we drive steep mountain roads, we'll gather at the top. We always take care of each other. It would be nice to finish with te same team as we start.We will cycle on track 1 therefore race bikes are preferred.

OPEN TEAM
TEAM Hellas Cyclotourists
Fragkiskos Vellis
Track 2 (25 km/h)
Languages: Greek, English

Description: We will cycle in brisk pace holding a pace line and following the group ride etiquette. We will aim for a long stop (ca. 1 hr after the 60-70% of the ride) and we will do a few smaller ones for photos, refreshments, etc. First stop of the day will always be for the morning coffee ritual, ideally 60 - 90 min into the ride. This team is primarily addressed to Greek cyclists but our international friends who appreciate our cycling approach can be welcomed. Please contact the Team Leader before registering.

OPEN TEAM
TEAM Hurdisch Zappele
Axel Gandras
Track 1 (18 km/h)
Languages: German, English

To join the team plaese contact the teamleader.
If you don't know the teamleader please contact suppport@gbi-event.org

CLOSED TEAM
TEAM Joint - Cycler
Wolfgang Fresser
Track 1 (25 km/h)
Languages: German, English

Start late - arrive in time !

The fun of cycling in a team is the most important. One day we will may be fast, the other we will be more impressed by the landscape and good restaurants. For every tour day we agree, who is going to do track 1 or track 2 and we will split in 2 smaller Joint-Cyclers teams per day. Propbably there will be a preferences for track 2. Average speed can be between 20 - 30 km/h, depends on the daily condition :-). In the evening we offer to relax together, celebrating the highlights of the day, but will also look forward to the challenges of the next day.

Motto: Enjoy joint cycling for fun !

OPEN TEAM
TEAM Korea
Yun Sun Lee
Track 1 (22 km/h)
Languages: South Korean

In 2019, I started my fist tour, focusing riding than enjoying it. In 2020, I am going to spend much time enjoying riding, taking pictures in beautiful places, and making my good memory.In GBI event, I Would like to thank for attending the meaningful event that we will give poor friends our warm hearts through donation, and get a healthy lives through riding bike. In future, I sincerely wish your GBI to progress continuously. Good Luck!

OPEN TEAM
TEAM Korea - Busan
Nea Hoon Lee
Track 1 (19 km/h)
Languages: Korean, Little English

I wish to cherish GBI Europe 2020 with all my team mates. We shall ride at steady pace between 18km/h - 20km/h. Will definitely stop for pictures upon reaching picturesque sites. We shall take off early in the mornings, wait for everyone at the summit of all major hills.

OPEN TEAM
TEAM Kuwait for a Cause
Sara Al Hubail
Track 1 (15 km/h)
Languages: English, Arabic

We're the Champions who cycle for a better world, a better place to live in, where we are all happy and healthy. We challenge ourselves to increase awareness about Crohn's disease and help others to protect themselves. However, this year, we will cycle for the memorial of our friend and Kuwait champion Sa'ad AL Subaeiy who passed away due to a bike accident and our beloved people who are working to increase the awareness about Crohn's Disease.

OPEN TEAM
TEAM LAND OF THE MORNING CALM - KOREA
SE HO PYO
Track 1 (20 km/h)
Languages: Korean, some English, Body language

Second round of GBI participation. I am an amateur athlete who enjoys triathlon.
Our team will ride at a moderate pace and wait for anyone lagging behind. Our team will start early in the morning and we will stop for pictures, snacks and drinks along the way. We will stop at the top of any hills and descend downhills together.
We will cycle mainly track 1 but might change to track 2 based on team decision.
I welcome anyone who wish to ride with us. If you cannot speak Korean, No Problem! We can communicate through body language!


OPEN TEAM
TEAM LTE
Hergen Von Waaden
Track 2 (22 km/h)
Language: German, English

It's my 11th GBI since 2010. We want to have 3 considerable breaks during the day, breaktime as long as we need. We start together, have breaks and arrive together!
I'm really looking forward to seeing you in Amsterdam, Hergen

OPEN TEAM
TEAM Masar Group 1
musfer Alzahrani
Track 1 (25 km/h)
Languages: Arabic

A pioneering social and voluntary initiative in partnership with the Saudi Cycling Federation aims to spread the culture of bicycles and participate in volunteer work and is supervised by an elite group of certified riders and coaches the team has more than 400 members.

OPEN TEAM
TEAM Masar Group 2
Abdullah Alsmairi
Track 1 (20 km/h)
Language: Arabic

"The pioneering social and voluntary initiative in partnership with the Saudi Cycling Federation aims to spread bicycle culture and participate in volunteer work and is supervised by a group of elite knights and certified coaches, and the team includes more than 400 members
You can contact us by
e-mail : groupmasar2019@gmail.com
Twitter: @masar_group
instagram: masar_group"


OPEN TEAM
TEAM mVISE Road
Manfred Götz
Track 1 (20 km/h)
Languages: German, English

We are a mix between short & long track cyclists with an average speed of 20-21 km/h but also tend to be faster in intervalls. But don't be afraid: we are not leaving you behind but ask you to be honest with yourself. Nevertheless, we are going to enjoy the ride from Amsterdam to Frankfurt every single day by not bypassing every café or leaving out the breaks.

OPEN TEAM
TEAM Olympia
Hardy Schmidt
Track 2 (26 km/h)
Language: English

Wating for this event every year with the same enthusiasm of the first time. For this reason, join this group if you have a smiling attitude and you don't consider this event as a race. We're on holiday; photos, food and beers are always welcome

OPEN TEAM
TEAM One Love
Mohammed Mahmoud
Track 1 (18 km/h)
Languages: Arabic, English, German

Team One Love is keen to spread diversity and love through cycling. We cycle for a better world to live in where everyone is accepted for who he is. One Love knows no color, religion or country.
We have completed multiple long distance rides in different countries:
Egypt: 1000 KM from Cairo to Aswan
USA: 227 KM Bloomington, IL to Chicago, IL
UAE: Multiple events
Turkey: Multiple events

We will start at 7 AM and will have a short break of 15 mints every 40KM, and a long 1 hour launch break. Starting early will help us to reach our destination early and enjoy.

OPEN TEAM
TEAM Qatar Cyclists B
Abdullah Alhammadi
Track 1 (28 km/h)
Language: English, Arabic

Another year, another great ride! Please join our road-loving team for an amicable ride through the country side :)
If you are member of Qatar Cyclists Team with average speed between 28 to 35 km/h an hour in Doha, this is the group for you.


OPEN TEAM
TEAM Qatar Cyclists C
Track 1 (28 km/h)
Language: English, Arabic

Another year, another great ride! Please join our road-loving team for an amicable ride through the country side :)
If you are member of Qatar Cyclists Team with average speed between 28 to 35 km/h an hour in Doha, this is the group for you.


OPEN TEAM
TEAM Qatar Cyclists D
Abdulla Al Thani
Track 1 (28 km/h)
Language: English, Arabic

Another year, another great ride! Please join our road-loving team for an amicable ride through the country side :)
If you are member of Qatar Cyclists Team with average speed between 28 to 35 km/h an hour in Doha, this is the group for you.


OPEN TEAM
TEAM RUM 01
Ali Obeidat
Track 2 (30 km/h)
Languages: Arabic, English

Ali is the name, cycling is the game. This is my fifth GBI and looking forward to another great cycling experience toped with incredible scenery and delicious food and beverages.

OPEN TEAM
TEAM RUM 02
Samer Alsalhi
Track 2 (31 km/h)
Languages: Arabic, English

Come join us for a challenging ride full of Joy!!! If u can keep up?

OPEN TEAM
TEAM RUM 03
Imad Hussein
Track 1 (22 km/h)
Languages: Arabic, English

This will be my 5th GBI, I like to enjoy the site sceneries food and friendship. We will do track 1 all the tour. Come and join us to enjoy the ride.

OPEN TEAM
TEAM Scuderia Ventisette
Thomas Gilberg
Track 2 (27 km/h)
Language: German, English

Our objective is to ride the track 2 routes quickly, but there is always room for a short espresso break ;-)

If you would like to join this team, please contact thomas.gilberg@7p-group.com.

CLOSED TEAM
TEAM Sham`s Jasmin
Hazar Alahmed
Track 1 (25 km/h)
Languages: Arabic, English, German

We cycle for fun, but somtimes we crash it :-)
But don’t worry, no one droped alone.
Bring your Motivation, Enthusiasm, Madness (sometimes), love for Cycling, love for Life and come with us :-)
TEAM Spain - CervezuelosTeam
Diego Perona
Track 2 (25 km/h)
Languages: Spanish, English

Join the Spanish fiesta&beer team. Fun is guaranteed.

OPEN TEAM
TEAM Tour de Eis
Colin Herbst
Track 1 (25 km/h)
Languages: English, German, Italian, African

The team supported by DELL Technologies will select Track 1 and may from time to time depending on the route decide to choose Track 2.
During the ride we plan our stops depending on tourist attractions and good coffee shops. The fundamental purpose of the team is to have fun and do what we enjoy most ...... cycle.

CLOSED TEAM
TEAM Transylvanian Wolves
Marius Coman
Track 1 (25 km/h)
Languages: English, Romanian

Another year, another route, new experiences.We will have small breaks average 20-30Km and one lunch break.

OPEN TEAM
TEAM Turkish Delight
Ilhan Kesken
Track 1 (21 km/h)
Languages: English, Turkish

A volunteer group dedicated to provide proper training conditions for unwealthy families' kids. Keeping fun and security as our priority we will try to complete all of the tracks in a single packet, not living anyone behind. One for all - All for one...

OPEN TEAM
TEAM UAE - EXPO 2020
May Rahima
Track 1 (30 km/h)
Languages: Arabic, English

We ride in the beauty of the arbaian Gulf, although we come from many countries yet we all love our new home united arab emirates & predominately we are based in Dubai & Abu dhabi. Dubai Summer doesn't stop us we ride as early as 5:30 am to escape the sun in summer, GBI will be nice break from the heat into the beauty of Alps & Bavarian region.

OPEN TEAM
TEAM UAE - Pedal Warriors
Shady Eneim
Track 1 (32 km/h)
Languages: Arabic, English

We ride in the beauty of the arbaian Gulf, although we come from many countries yet we all love our new home united arab emirates & predominately we are based in Dubai & Abu dhabi. Dubai Summer doesn't stop us we ride as early as 5:30 am to escape the sun in summer, GBI will be nice break from the heat into the beauty of Alps & Bavarian region.

OPEN TEAM
TEAM Visit Egypt 1
Moataz Bahei-ElDin
Track 1 (28 km/h)
Languages: English, Arabic

The team will start cycling everyday at 8:00 Am, we will take 15 minutes break every 30 Km, we will have an hour lunch break in beautiful places and we will reach the camp early so we can enjoy the destination city at night.

OPEN TEAM
TEAM Visit Egypt 2
Marwa Bedair
Track 1 (25 km/h)
Languages: English, Arabic

The team will start cycling everyday at 8:00 Am, we will take 15 minutes break every 30 Km, we will have an hour lunch break in beautiful places and we will reach the camp early so we can enjoy the destination city at night.

OPEN TEAM
TEAM Visit Egypt 3
Ahmed Yehia
Track 1 (20 km/h)
Languages: English, Arabic

The team will start cycling everyday at 8:00 Am, we will take 15 minutes break every 30 Km, we will have an hour lunch break in beautiful places and we will reach the camp early so we can enjoy the destination city at night.

OPEN TEAM
TEAM Visit Egypt 4
Walid Galal
Track 1 (20 km/h)
Languages: English, Arabic

OPEN TEAM
TEAM Visit Egypt 5
Track 1 (30 km/h)
Languages: English, Arabic

Teamleader not defined yet!

OPEN TEAM
TEAM Vodafone Giga Fun
Gerd Angress
Track 1 (22 km/h)
Languages: German, English

We are cycling with the power of Vodafone in an international team. Our main focus is to have fun, cycle through beautiful landscapes with an appropriate speed, that is fine for everyone and to discover group dynamics.
This team is open for everyone.
TEAM Vodafone Giga Power
Oliver Harzen
Track 2 (24 km/h)
Languages: German, English

We are cycling with the power of Vodafone in an international team. Our main focus is to have fun, cycle through beautiful landscapes with an appropriate speed, that is fine for everyone and to discover group dynamics.
This team is open for everyone.

Kein passendes Team gefunden?

Eröffne Dein eigenes Team und bestimme die Team-Kriterien selbst.

Bewirb Dich als Teamleader
Downloads

GBI Europe Participant Guide (v 25.9.2020)

  • Participant Guide GBI Europe 2020 v20200925 low resolution.pdf (1,9 MiB)

GPX Tracks

 Update 25.6.2020!
Die Tracks für Tag 1 & 2 wurde nochmals geändert. Bitte unbedingt die entsprechenden Dateien noch nachträglich herunterladen und auf eurem Navi speichern. Die ursprünglich für diese Tage zur Verfügung gestellten Tracks sind NICHT mehr relevant und können von Euch gelöscht werden!

 

Die finalen GPX Dateien sind nun pro Tag und Track verfügbar!

Die Namenskonvention der Dateien lautet: GBI20 Dx Tx (Dx = Tag, z.B. D1, Tx = Track, z.B. T2)

Die Tracks stehen wie folgt zum Download bereit (es muß nur eine der folgenden Optionen/Dateien geladen werden, da es sich jeweils um die gleichen Tracks handelt):
- 13 Einzeldateien (pro Tag und Track als separate Datei, an Tag 4 gibt es nur eine Datei)

Falls Ihr Probleme beim Installieren der GPX Tracks auf dem GPS Gerät habt, schaut bitte im Benutzerhandbuch des Geräts nach. Es sollten auch die entsprechenden Karten für das durchfahrene Gebiet auf dem Gerät installiert sein.
Technische Fragen zu den GPS-Geräten und der Installation von Tracks und Karten kann das Support-Team nicht beantworten.

GPX Tracks (alle Tracks in separaten Dateien)

  • GBI Europe 2020 Day 1 Track 1_2 ab Duesseldorf_WP final.gpx (238,5 KiB)
  • GBI Europe 2020 Day 2 Track 1_2 ab Siegburg_WP final.gpx (295,1 KiB)
  • GBI Europe 2020 Day 3 Track 1_WP final.gpx (320,1 KiB)
  • GBI Europe 2020 Day 3 Track 2_WP final.gpx (398,5 KiB)
  • GBI Europe 2020 Day 4 Track 1_2_WP final.gpx (235,6 KiB)
  • GBI Europe 2020 Day 5 Track 1_WP neu final.gpx (192,3 KiB)
  • GBI Europe 2020 Day 5 Track 2_WP neu final.gpx (293,3 KiB)
  • GBI Europe 2020 Day 6 Track 1_WP neu final.gpx (237,6 KiB)
  • GBI Europe 2020 Day 6 Track 2_WP neu final.gpx (301,5 KiB)
  • GBI Europe 2020 Day 7 Track 1_WP neu final.gpx (197,8 KiB)
  • GBI Europe 2020 Day 7 Track 2_WP neu final.gpx (238,6 KiB)
Zeitplanung

Alle angegebenen Termine & Standorte sind derzeit noch vorläufig! Änderungen geben wir zeitnah bekannt.

Datum Standort Zeit Aktivität
Donnerstag, 24.9.2020 GBI Lager Düsseldorf 18:00 - 20:00 Uhr Abgabe der Fahrräder für Fahrradtransport
Samstag, 26.9.2020 Hotel Innside Seestern Düsseldorf 16:00 - 18:00 Uhr Vorab-Onsiteregistrierung
Tag 1
Sonntag, 27.9.2020
Hotel Innside Seestern Düsseldorf 9:00-10:00 Uhr
10:30 Uhr
Onsite-Registrierung
Start der GBI-Tour
Tag 2
Montag, 28.9.2020
Friendly Cityhotel Siegburg bis 9:30 Uhr Individueller Start der Teams
Tag 3
Dienstag, 29.9.2020
Fletcher Landhotel Bosrijk, Roermond bis 9:30 Uhr Individueller Start der Teams
Tag 4
Mittwoch, 30.9.2020
Jugendherberge Monschau-Hargard bis 9:30 Uhr Individueller Start der Teams
Tag 5
Donnerstag, 1.10.2020
Sporthotel Bitburg bis 9:30 Uhr Individueller Start der Teams
Tag 6
Freitag, 2.10.2020
Gästehaus Braunshausen, Braunshausen bis 9:30 Uhr Individueller Start der Teams
Tag 7
Samstag, 3.10.2020
Hotel-Cafe Nahetal, Gensingen
Rebstockstadion, Frankfurt
Rebstockstadion, Frankfurt
bis 9:30 Uhr
15:30 -17:00 Uhr
17:00 Uhr
Individueller Start der Teams
Ankunft am Tourziel
Offizielles Tourende
Montag, 5.10.2020 GBI Lager Düsseldorf 18:00-20:00 Rückgabe der transportierten Räder
Sponsoren

Ohne die Unterstützung von Sponsoren und Partnern wäre eine GBI-Veranstaltung nicht vorstellbar! Unser ganzer Dank gilt denjenigen, die diese Veranstaltung ermöglicht haben!

platinum
files/gbi/sponsor/vodafone_150px.jpg
gold
files/gbi/sponsor/addmore_2019_150px.png
partner
files/gbi/sponsor/Malteser_klein.jpg
files/gbi/sponsor/AppYourself_150px.png
files/gbi/sponsor/rent-a-road-bike.jpg

Kontakt

GBI Event GmbH
Aachener Str. 4b
DE-41564 Kaarst

info@gbi-event.org

Lernt uns kennen

GBI in der Presse

Besucht uns auf Facebook

Holt Euch die GBI-App

Über uns

Wer wir sind

GBI Newsletter

GBI Event GmbH © 2021

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Code of Conduct