Navigation überspringen
  • home
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Medien
  • faq
  • Login/Anmeldung
 
  • english
  • deutsch
Navigation überspringen
  • GBI Europe 2021
    • Event
  • GBI Deutschland 2021
    • Event
  • GBI Transalp 2021
    • Event
  • GBI Toscana 2021
    • Event
  • Vergangene Events
    • GBI Europe 2020
    • GBI Transalp 2020
    • GBI Ride to the Past 2020
    • GBI Golden Triangle 2019
    • GBI Sicilia 2019
    • GBI Europe 2019
    • GBI Eire 2019
    • GBI Tour of Arabia 2019
    • GBI Kuwait 2019
    • GBI Shine Ride to the Past 2019
    • GBI Transalp 2018
    • GBI Europe 2018
    • GBI Toskana 2018
    • GBI Shine Med to Red Tour 2018
    • GBI Transalp 2017
    • GBI Europe 2017
    • GBI Provence 2017
    • GBI Sicilia 2017
    • GBI Shine Sinai Tour 2016
    • GBI Mallorca 2016
    • GBI Italia 2016
    • GBI Europe 2016
    • GBI Deutschland 2016
    • GBI Shine Red Sea Tour 2016
    • GBI Catalonia 2016
    • GBI Shine Amman - Dahab 2015
    • GBI Europe 2015
    • GBI Shine Aswan - Luxor 2015
    • GBI Europe 2014
    • GBI Deutschland 2014
    • GBI Shine Cross-Continent 2014
    • GBI Suisse 2013
    • GBI Europe 2013
    • GBI Egypt 2013
    • GBI Europe 2012
    • GBI Europe 2011
    • GBI Europe 2010
    • GBI Europe 2009
    • GBI Europe 2008
 
GBI Deutschland 2021

Jetzt heißt es "Ab durch die Mitte" mit der GBI! Die Mitte Deutschlands mit ihren bewaldeten Höhenzügen, Burgen und gepflegten mittelalterlichen Städtchen ist diesmal das Ziel unserer Deutschland-Tour, die nach 2016 eine Neuauflage erlebt.

Willkommen in Thüringen!

 

6. - 9. August 2021


Die Anmeldung ist geöffnet vom 1.3. - 22.7.2021.

Zur Touranmeldung
IMG 0666 k
IMG 9617
GBI Europe 2016 Tag 2 2053 k2
IMG 2208 0412 k
GBI Europe 2016 Tag 1 4056 k
DiSe IMG-20201125-WA0001 Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Unstrut Radwanderung 12.04.08 017
RoGu DSC07176 Werra Unstrut
LZa IMG 4425 k
Allgemeine Informationen

Auf dieser Tour entdecken wir die Mitte Deutschlands auf eine einzigartige Art und Weise. Wir besuchen u.a. Erfurt, Weimar und Eisenach mit der weltbekannten Wartburg, folgen der Werra und Unstrut und erklimmen die Höhen des Thüringerwaldes. Ganz nebenbei können wir uns davon überzeugen, daß die Thüringer Küche nicht nur aus Würstchen besteht und hervorragende Biere und Weine zur Erfrischung bereithält.

Highlights der Tour
  - Entdeckt vieles Neue und Alte in Erfurt
  - Besucht das Goethehaus in Weimar
  - Radelt entspannt entlang der Flüsse Werra und Unstrut
  - Lasst Euch von der Küche Thüringens verwöhnen
  - Wandelt auf den Spuren Martin Luthers auf der Wartburg
  - Erklimmt die Berge des Thüringer Waldes

 

In Thüringen wechseln sich flache Gegenden und hügelige bis bergige Gebiete immer wieder ab. Wir haben die Tour so geplant, daß möglichst viele Highlights mitgenommen werden können und Ihr einen Eindruck von der Schönheit der thüringischen Landschaft bekommt. Freut euch auf ein paar Tage abseits des Alltags mit der GBI.

Die Global Biking Initiative (GBI) möchte Euch auf sport­liche Weise die interessantesten Gegenden Europas zeigen. Wir sind stolz auf unser internationales Teilneh­merfeld, so konnten wir auf den verschiedenen Touren bereits Teilnehmer aus 30 Ländern und fünf Kontinenten begrüssen. Unser besonde­res Anliegen ist die langfristige Unterstützung von karitativen Projekten in aller Welt. Dies erreichen wir, indem jeder Teilnehmer mit einer Spende Hilfsprojekte in seinem Heimatland unterstützt.

Hier findet Ihr alle Infos auf einen Blick zusammengefasst.

Tourbeschreibung (PDF)

Weitere Informationen

Sollten Euch noch Informationen fehlen oder Ihr habt spezielle Fragen?
Wir helfen Euch gerne.

Michael Leuenberger
Tourleitung

Schreibt mir

Charity

Da die Global Biking Initiative eine Charity-Veranstaltung ist, meldest Du Dich für ein GBI-Land an (i.d.R. Dein Heimatland) und verpflichtest Dich, zusätzlich zu der Teilnahmegebühr Spenden für das in diesem Land unterstützte Hilfsprojekt zu sammeln. Die Mindestspende für diese Veranstaltung beträgt 50 €.
Jeder Teilnehmer wird ermutigt, möglichst mehr als die Mindestspende zu erbringen.
Hier bekommst Du Tipps, wie Du Freunde, Familie und Kollegen für Deine Initiative gewinnen kannst.

Du hast keine Idee, wie Du Spenden sammeln kannst?
Du bist unsicher, wie und wen Du für Spenden ansprechen sollst?
Sieh Dir unsere Tipps für die Spendensammlung an!

Mehr Informationen
Leistungen & Preise

Tourteilnahme

Die Tourdurchführung wird bestätigt, sobald die Mindestteilnehmerzahl von 15 Teilnehmern erreicht ist! Es ist ratsam, keine nicht stornierbaren Flüge, etc. zu buchen, solange die Bestätigung der Tour noch nicht vorliegt.

 

Teilnahme
ab 389 €
Teilnahme an der GBI Deutschland Tour 2021

Die Basis-Teilnahmegebühr beinhaltet alle Leistungen für den Zeitraum der Tour (6.8.-9.8.2021), die in der Rubrik 'Was ist inklusive' aufgeführt sind.

Abhängig vom Anmeldedatum ergeben sich unterschiedliche Preise.

Early Bird Anmeldung (01.03. - 30.04.2021)
- Doppelzimmer á 389,- €/Person
- Einzelzimmer á 469,- €/Person

Reguläre Anmeldung (01.05. - 22.07.2021)
- Doppelzimmer á 439,- €/Person
- Einzelzimmer á 519,- €/Person

Die Zusatznacht vor der Tour (5.8.) kann optional dazugebucht werden.

Zusatznacht
ab 89 €
Zusatznacht in Erfurt

Übernachtung vor der Tour (5.8.) in einem 4* Hotel mit Frühstück in Erfurt.

Abhängig vom Anmeldedatum ergeben sich unterschiedliche Preise.

Early Bird Anmeldung (01.03. - 30.04.2021)
- Doppelzimmer á 89,- €/Person
- Einzelzimmer á 139,- €/Person

Reguläre Anmeldung (01.05. - 22.07.2021)
- Doppelzimmer á 99,- €/Person
- Einzelzimmer á 149,- €/Person

Transport
50 €
Fahrradtransport

Transport eines Fahrrades von Düsseldorf nach Erfurt und nach Ende der Tour zurück nach Düsseldorf.

Leihrad
129 €
GBI Miet-Rennrad

Wir bieten in diesem Jahr Cannondale-Rennräder zur Miete während der Tour an.

Die Leihgebühr umfasst die Dauer der gesamten GBI-Tour, inkl. Fahrradtransport zum Start.
Der Mieter trägt das Risiko für Schäden und Diebstahl. Daher empfehlen wir den Abschluss einer privaten Versicherung.

Weitere Informationen sowie Tipps für die Ermittlung der richtigen Rahmengröße findet Ihr in unserem Mietfahrrad-Flyer.

Was ist inklusive

3 x Übernachtung während der Tour (6.8. - 8.8.2021) in ausgewählten Hotels im Einzel- oder Doppelzimmer mit Frühstück. An einzelnen Standorten kann es vorkommen, das nicht alle Doppelzimmer mit getrennten Betten ausgestattet sind. 
 2 x Abendessen, inkl. Lutherschmaus (Dinner mit Entertainment) in Eisenach
Schnelle und einfache Online-Anmeldung
täglicher Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
Servicefahrzeug mit Werkzeug für kleinere Reparaturen & zum Abholen von liegengebliebenen Fahrern auf der Strecke
mehrere Radteams für die verschiedenen Niveaus und Ansprüche der Teilnehmer (abhängig von der Anzahl Teilnehmer, mind. 2 Teams)
Teilnahme mit allen Fahrradtypen möglich (z.B. Rennrad, Tourenrad, eBike)
Teamleader mit GPS-Navigationsgeräten
2 unterschiedliche Etappenlängen pro Tag
GPX-Daten der gesamten Tour zum Download
 Online-Fotoservice
 Teilnehmer-Zertifikat
Streckeninformationen und tägliche News
Detaillierte und aktuelle Veranstaltungsinformationen
Komfortabler Hotel Check-In-Service
 Persönliche Betreuung vor & während der Tour
 Verpflegungsstation mit Energieriegeln, Obst und Getränken auf jeder Etappe
 GBI-Trinkflasche inklusive
 Internationales Teilnehmerfeld 
 Unterstützung von Hilfsprojekten in aller Welt
 Neue Eindrücke, unvergessliche Erlebnisse und jede Menge Spaß!

Nicht inkludierte Leistungen

Alles, was nicht explizit als inkludiert angegeben ist, insb. Eintrittsgelder, Flüge, Öffentlicher Personenverkehr, Transfer zum/vom Flughafen, Mittag- und Abendessen, Unfallversicherung, Auslandskrankenversicherung, etc.

Tourbeschreibung

Derzeit arbeiten wir intensiv an der Planung der Strecke und der Etappenorte. Die angegebenen Strecken, Orte und Distanzen geben den aktuellen Stand der Planung wieder und können sich noch ändern! 
Die finalen Tracks und GPX-Dateien werden voraussichtlich 6 Wochen vor dem Tourstart zum Download bereitstehen.

Tourverlauf

Tag 1: Erfurt - Nebra
Nach der offiziellen Begrüssung und Einweisung starten wir in Erfurt unsere Deutschlandtour. Wir gelangen recht zügig nach Weimar, der Stadt Goethes und Schillers. Nun folgen wir dem Flüsschen Ilm und später der Saalebis nach Naumburg. Das UNESCO Weltkulturerbe Naumburger Dom bietet sich für ein wenig Sightseeing oder einen Fotostopp an. Hinter Naumburg treffen wir auf die Unstrut und der gleichnamige Radweg bringt uns in die Weinstadt Freyburg, aus der u.a. der bekannte Rotkäppchen-Sekt kommt. In Burgscheidungen haben wir einen schönen Blick vom Burggarten ins Unstrut-Tal und zu unserem Etappenziel Nebra, das wir kurz danach erreichen.
Track 2: Bereits kurz nach dem Start verlassen wir den regulären Track und winden uns hinauf zum Großen Ettelsberg. Unterwegs passieren wir noch das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald. Hinter Apolda wenden wir uns in Richtung Saale, die wir bei Dornburg mit dem schönen Rokokoschloss und nach einer rasanten Abfahrt ins Tal, erreichen.
Streckencharakter: leicht hügelig (Track 1) bis hügelig (Track 2)

Tag 2: Nebra - Mühlhausen
Unser Weg führt uns zunächst weitestgehend flach entlang der Unstrut. Kurz nach dem Start kommen wir in der Nähe der Fundstelle der berühmten Himmelsscheibe von Nebra vorbei und machen einen Abstecher zum Kloster Memmleben. Bei Heldrungen kommt der Kyffhäuser und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Sicht. Nachdem wir durch die Thüringer Pforte geradelt sind, verlassen wir die Unstrut und spätestens ab Wasserthaleben merken wir die zunehmend hügeligere Landschaft, bevor wir uns dem Mittelpunkt Deutschlands nähern und Mühlhausen mit seiner mittelalterlichen Innenstadt und der sehenswerten Stadtmauer erreichen.
Track 2: Vom Tal der Unstrut nehmen wir Fahrt auf zum Kyffhäuser, der höchsten Erhebung des heutigen Tages. Wir überqueren den Berg einmal komplett, inklusive Zwischenstopp am Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Bevor wir Mühlhausen erreichen, machen wir noch einen kurzen Schlenker zum offiziellen Mittelpunkt Deutschlands bei Niederdorla.
Streckencharakter: hügelig (Track 1), hügelig bis bergig (Track 2)

Tag 3: Mühlhausen - Eisenach
Auch am dritten Tag begleiten wir nochmals die Unstrut ein kurzes Stück. Bei Dingelstädt biegen wir auf den Kanonenbahnradweg ein, der mit zahlreichen Viadukten und z.T. recht langen Tunneln für reichlich Abwechslung sorgt. Nach ca. 30 km haben wir den höchsten Punkt des Tages erreicht und fahren (mit einigen anspruchsvollen Gegenanstiegen) hinunter ins Tal der Werra. Bei Treffurt befinden sich zahlreiche Relikte der deutsch-deutschen Vergangenheit, z.B. die Agentenschleuse und der Horchposten auf dem Heldrastein. Ab hier bringt uns der vielleicht schönste Abschnitt des Werratals nach Creuzburg mit seiner schönen mittelalterlichen Brücke und weiter nach Hörschel, dem Tor zum Rennsteig. Wenig später erreichen wir unser heutiges Ziel Eisenach, wo wir die bergigen Rücken des Thüringer Waldes sehen und das UNESCO-Weltkulturerbe der Wartburg erahnen können.
Track 2: Sobald wir die Kanonenbahn verlassen, klettern wir hoch nach Katharinenberg, kreuzen Track 1 bei Großburschla und folgen einer autofreien Bergstrasse zum Heldrastein, die mit ihren Steigungsprozenten für kurze Zeit die landschaftliche Schönheit vergessen lässt. Hinter Treffurt vereinen sich beide Tracks auf dem Weg nach Eisenach wieder. Wer mag, kann zum Abschluss des Tages noch einen Abstecher zur Wartburg unternehmen.
Streckencharakter: wellig, aber mit einem langen Anstieg zum Anfang (Track 1), leicht bergig (Track 2)

Tag 4: Eisenach - Erfurt
Heute radeln wir einen großen Teil des Tages entlang der Nordausläufer des Thüringer Waldes. Den höchsten Punkt der Tour erreichen wir in Crawinkel mit ca. 500 Höhenmetern. Weiter geht es durch das Jonastal nach Arnstädt, der ältesten Stadt Thüringens. Zum Schluss geht es noch durch die City zum Domplatz in Erfurt, bevor wir uns am Tourhotel, dem Startpunkt der Tour, zum Tourabschluss zusammen finden.
Track 2 biegt ab Sattelstädt in den Thüringer Wald ab und erreicht kurz darauf bereits den weithin sichtbaren Inselberg mit knackigen Steigungen. Nach einer rasanten Abfahrt geht es erneut recht lange bergauf nach Oberhof mit seinen zahlreichen Wintersportstätten. In Crawinkel vereinen sich beide Tracks für die Weiterfahrt zum Tourziel nach Erfurt.
Streckencharakter: sehr hügelig (Track 1), bergig (Track 2)

Datum Strecke Track Distanz Höhenmeter
6.8.2021 Erfurt - Nebra 1
2
104 km
135 km
570 HM
1210 HM
7.8.2021 Nebra - Mühlhausen 1
2
114 km
158 km
540 HM
1370 HM
8.8.2021 Mühlhausen - Eisenach 1
2
105 km
106 km
840 HM
1120 HM
9.8.2021 Eisenach - Erfurt 1
2
102 km
136 km
520 HM
1780 HM

Die angebotenen Strecken (Tracks) auf den einzelnen Etappen unterscheiden sich grundsätzlich in ihrer Länge und den Höhenmetern sowie in der Art des Untergrundes.

Track 1

Empfohlen für alle Fahrradtypen. Die Strecken verlaufen auf asphaltierte Strassen und Wegen. Falls streckenbedingt kurze nicht asphaltierte Abschnitte enthalten sind, sind diese auch mit schmalen Reifen gut zu befahren.
Track 1 ist i.d.R. kürzer und weniger anspruchsvoll als Track 2.

Track 2

Empfohlen für Rennräder, aber auch mit allen anderen Fahrradtypen fahrbar.Die Strecken verlaufen auf asphaltierte Strassen und Wegen. Falls streckenbedingt kurze nicht asphaltierte Abschnitte enthalten sind, sind diese auch mit schmalen Reifen gut zu befahren.
Die Strecke ist i.d.R. länger und anspruchsvoller (hinsichtlich der Höhenmeter) als Track 1.

Am letzten Tag gibt es noch eine zusätzliche Bergstrecke mit zusätzlichen 23 km und ca. 700 Höhenmetern, der hinter Calcinaia abzweigt.

Standorte

Tag 1 (Tourstart)

Erfurt
Hotel Carat****

Der Tourstart erfolgt an einem 4*-Hotel in Erfurt. An diesem Hotel erfolgt auch der Tourstart am Freitagmorgen.

PKWs können gegen Gebühr für die Dauer der Tour am Hotel abgestellt werden.

Erfurt
Erfurt

Tag 1

Nebra
Hotel Schloss Nebra***

Wir übernachten in einem schönen 3* Hotel in unmittelbarer Nähe zur Unstrut und direkt neben der Burgruine von Nebra. Eine Sauna und verschiedene Massagen laden zu einem entspannten Abschluss des Tages ein.
An diesem Standort haben wir Halbpension für alle Teilnehmer gebucht (im Reisepreis enthalten).

Nebra
Nebra
Nebra

Tag 2

Mühlhausen
Hotel Stadt Mühlhausen***

Ein modernes Hotel mit vielfältigen Sportmöglichkeiten beherbergt uns an diesem Tag. 

Mühlhausen
Mühlhausen
Mühlhausen

Tag 3

Eisenach
Hotel Eisenacher Hof****

Am Fusse der Wartburg verwöhnt uns das Lutherhotel Eisenacher Hof nach einem erlebnisreichen Radtag. Abends wird zum (inkludierten) Lutherschmaus mit mittelalterlichen Speisen und Getränken und einem stilechten Schauspiel geladen (im Reisepreis enthalten).

Eisenach
Eisenach
Teams

Jeder GBI Teilnehmer fährt in einem Team, daß von erfahrenen Teamleadern angeführt wird. Die Teamgröße ist aufgrund rechtlicher Bestimmungen auf maximal 10 Fahrer begrenzt.

Du kannst Dein Team nach persönlicher Vorliebe, Deinen Präferenzen (Geschwindigkeit, Streckenlänge, Fahrradtyp) und der bevorzugten Strecke frei aus den vorhandenen Teams wählen.

Wähle Dein Team

TEAM Dolce Vita
Manfred Götz
Track 1 (19 km/h)
Languages: German, English

Der Team-Name ist Programm. Wir fahren keinen Wettkampf, sondern wollen die Tour geniessen. Es geht morgens zeitig los und wir nutzen den Tag in seiner vollen Länge. Eine ausgedehnte Mittagspause (Dolce Vita) ist fester Bestandteil der Tages.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
The team name is programme. We are not competing, but want to enjoy the tour. We will start early in the morning and using the whole day for the stage. An extended lunch break (dolce vita) is essential part of the stage.

OPEN TEAM
TEAM GBI Orga
Michael Leuenberger
Language: German, English

This team can only be chosen by invitation and is used for admin purposes.

CLOSED TEAM
TEAM IoT
Torsten Kraff
Track 2 (27 km/h)
Languages: German, English

Fahren, ordentliche Pause, Fahren, Käffchen, Fahren - und das ganze bei 25-30 km/h Durchschnitt. Wir gehen auf Track 2 (lang) und werden immer gute 2-3 Stunden am Stück rollen, um dann längere Regenerationspausen einzulegen. Schließlich sollen neben dem Radfahren auch Sehenswürdigkeiten, Geselligkeit und die örtliche Küche nicht zu kurz kommen! Nach Möglichkeit reines Rennrad-Team!
Die Spenden sammeln wir traditionell mit eigenen Team-Trikots, die per Umlage finanziert werden (ca. 50,- EUR pro Person Zusatzkosten). Dann spricht jeder in seinem Bekanntenkreis Freunde oder Firmen als Logospender an, womit meist sehr viel mehr als nur der persönliche Spendenbetrag erwirtschaftet wird.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Cycling, a decent break, continue cycling, coffee, again cycling - and all at an average of 25-30 km/h. We take track 2 (long) and will always roll for approx. 2-3 hours, in order to then take longer breaks for regeneration. After all, in addition to cycling, sightseeing, socializing and local cuisine should not be neglected! If possible, pure roadbike team!
We traditionally collect donations with our own team jerseys, which are financed through a contribution (approx. EUR 50 per person additional costs). Then everyone requests donations in his/her private network by offering a logo on the jersey, which usually generates a lot more than just the personal donation amount.

OPEN TEAM
TEAM Trans Thueringia
Rolf Gutsell
Track 2 (25 km/h)
Languages: German, English

Sportliche Tour mit kulturellen, kullinarischen und landschaftlichen Erlebnissen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Sporty tour with cultural, culinary and scenic experiences.

Kein passendes Team gefunden?

Du kannst Dein eigenes Team gründen und die gefahrene Strecke sowie die Durchschnittsgeschwindigkeit und den Teamnamen selbst festlegen.

Schreibe hierzu eine Mail an support@gbi-event.org.

Zeitplanung

Alle angegebenen Termine sind derzeit noch vorläufig! Änderungen geben wir zeitnah bekannt.

Datum Standort Zeit Aktivität
tbd GBI Lager Düsseldorf 18-20 Uhr Abgabe der Fahrräder für Transport nach Erfurt
05.08.2021 Hotel Carat, Erfurt tagsüber Individuelle Anreise nach Erfurt (falls Pre-Night gebucht)
Tag 1
06.08.2021
Hotel Carat, Erfurt
Hotel Schloss Nebra, Nebra
10 Uhr
abends
Gemeinsamer Start der Tour
Abendessen
Tag 2
07.08.2021
Hotel Schloss Nebra, Nebra 8-9 Uhr Individueller Start der Teams
Tag 3
08.08.2021
Hotel Stadt Mühlhausen, Mühlhausen
Hotel Eisenacher Hof, Eisenach
8-9 Uhr
19 Uhr
Individueller Start der Teams
Lutherschmaus
Tag 4
09.08.2021
Hotel Eisenacher Hof, Eisenach
Hotel Carat, Erfurt
8-9 Uhr
ca. 16 Uhr
Individueller Start der Teams
Ankunft am Tourziel, individuelle Abreise
tbd GBI Lager Düsseldorf 18-20 Uhr Abholung der transportierten Räder & Gepäck
Sponsoren

Ohne die Unterstützung von Sponsoren und Partnern wäre eine GBI-Veranstaltung nicht vorstellbar! Unser ganzer Dank gilt denjenigen, die diese Veranstaltung ermöglicht haben!

partner
files/gbi/sponsor/addmore_2019_150px.png
files/gbi/sponsor/AppYourself_150px.png

Kontakt

GBI Event GmbH
Aachener Str. 4b
DE-41564 Kaarst

info@gbi-event.org

Lernt uns kennen

GBI in der Presse

Besucht uns auf Facebook

Holt Euch die GBI-App

Über uns

Wer wir sind

GBI Newsletter

GBI Event GmbH © 2019

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Code of Conduct